Samstag, August 30, 2025

Der Osttiroler Steffen Ortner entwickelte ein Lifestyle-Bike aus Vollholz, das durch hochwertige Verarbeitung und edles Design besticht. Jedes Stück ist ein handgefertigtes Unikat.

Der persönlichen Leidenschaft zu folgen und einen lange gehegten Berufswunsch zu verwirklichen, davon träumen viele.

Foto: Es muss nicht sein, dass jeder sein Leben nach dem Job ausrichtet, als wäre es sein eigenes Unternehmen.

Christoph Harringer, Geschäftsführer von Symbiosis Strategy & Branding, berät Unternehmen hinsichtlich identitätsbasierter Markenführung. Für ihn ist Authentizität maßgeblich, um MitarbeiterInnen als Botschafter der Marke zu gewinnen.

Foto: Die Großwärmepumpe im Kraftwerk Simmering versorgt ab  sofort 25.000 Wiener Haushalte mit Fernwärme.

Im Kraftwerk Simmering ging die leistungsstärkste Großwärmepumpe Mitteleuropas in Betrieb – ein umweltfreundliches Vorzeigeprojekt.

Foto: Peter Androsch, A.C.I.C., rät zu präventiven Maßnahmen.

Österreichische Lieferanten sind derzeit mit einer Form des Bestellbetrugs konfrontiert, die vorwiegend den B2B-Bereich betrifft.

Foto: Fast Food ade: Paulina B. bringt frisch zubereitete Speisen in appetitlichen Gläsern in die Firma oder nach Hause.

Die Food Company Paulina B. konnte ein Investment eines US-Fonds lukrieren. Das junge Unternehmen geht auf Expansionskurs.

»Geld ist im Prinzip völlig nutzlos, außer man verwendet es.«

Der Vorstandsumbau in der Casinos Austria AG wurde kurzfristig verschoben. Dass Bettina Glatz-Kremsner als Vorsitzende an die Spitze rückt, ist dennoch so gut wie fix.

Foto: Thinkstock

In der Digitalisierung wird die IT zur Basis aller Geschäftsprozesse – gleichzeitig müssen Unternehmen auf ihr Kerngeschäft fokussieren. Das IT-Systemhaus Bechtle setzt an diesem Schnittpunkt an, erklären Geschäftsführer Robert Absenger und Markus Hutter, Vertriebsleiter für den Bereich Managed Services.

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up