Dienstag, Mai 06, 2025
Solidarität in der digitalen Welt
Foto: Accenture/Krewenka

Networking-Eventreihe Brain & Champagne: Rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung folgten am 21. März der Einladung von Avanade und Accenture ins Accenture Future Camp in der Wiener Börse. „Die Digitalisierung hat die Kraft, viel zu verändern. Wie verändert sie die Solidarität?“ fragt Gastgeberin Christiane Noll, Avanade.

Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Margarete Schramböck fordert: „Wir brauchen Solidarität zwischen Mann und Frau, Land und Stadt und den Generationen.“ Denn die digitale Kluft zwischen Mann und Frau wird besonders im Alter verstärkt. Um dem entgegen zu wirken hat Schramböck kürzlich die Initiative „fit4internet“ vorgestellt.

Michael Zettel, Country Managing Director Accenture Österreich wagte einen Ausblick in die Zeit nach der Digitalisierung: die Post-Digitale Ära, in der Digitalisierung „nicht mehr Unterscheidungsmerkmal sondern selbstverständlich“ sein wird. Ashoka-Europachefin Marie Ringler betonte, „Technologie ist so gut wie die Empathie, die sie in die Welt bringt.“ Sophie Martinetz, CEO von Seinfeld Professionals forderte „mehr Solidarität und weniger Ohnmacht“. Claudia Witzemann, Geschäftsführerin von weXelerate sagte, dass sie gerade bei weXelerate, dem größten Innovationshub in CEE eine neue Solidarität zwischen den Unternehmen erkennen kann. „Es geht nicht ums „Meins“, sondern um die große Lust, etwas zu tun.“

Ulrike Rabmer-Koller, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich, sieht gerade in der Digitalisierung für die KMUs und besonders für die Regionen große Chancen. „Wir brauchen entsprechende Datenanbindung, dann kann Weiterbildung mit einem Online-Zugang angeboten werden und nicht nur in der Stadt an der Universität.“ 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up