Dienstag, Mai 06, 2025
Margarete Schramböck übernimmt Schirmherrschaft für AfB-Expertenbeirat
Foto: BMDW Philipp Hartberger

Die AfB gGmbH ist Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen und schafft durch die Aufbereitung und den Verkauf gebrauchter IT- und Mobilgeräte Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Am 13. März besuchte die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Dr. Margarete Schramböck die Firmenzentrale der AfB in Wien. Beeindruckt vom sozialen und ökologischen Engagement des Unternehmens sagte sie ihre Unterstützung als Schirmherrin im neu gegründeten AfB-Expertenbeirat zu.

Die AfB verbindet professionelle IT-Dienstleistungen mit sozialem und ökologischem Mehrwert und ist darauf spezialisiert, ausgemusterte Business-IT von Unternehmen zu übernehmen und nach zertifizierter Datenlöschung die Geräte für die Wiederverwendung aufzubereiten. Damit erweitert sie den Produktlebenszyklus von gebrauchter Hardware, schont natürliche Ressourcen und reduziert CO2-Emissionen.

Im Zuge des Wachstums und der Weiterentwicklung hat die AfB einen hochkarätig besetzten Expertenbeirat ins Leben gerufen. Er setzt sich aus namhaften, gut vernetzten Persönlichkeiten der österreichischen Wirtschaft zusammen, die die wertvolle Arbeit der AfB als Kooperationspartner bereits kennen- und schätzen gelernt haben. Vertreten sind Franz Grohs (ehemaliger CEO der T-Systems) als Vorsitzender des Expertenbeirats, gemeinsam mit DI Stefan Dörfler, Vorstandsvorsitzender der Erste Bank, Dr. Judit Havasi, Mitglied des Vorstands Vienna Insurance Group, sowie Robert Müllneritsch, Vorsitzender des Zentralbetriebsrats Infineon Technologies Austria.

 Margarete Schramböck: „Social Entrepreneurship - also die Verbindung von sozialem Engagement und wirtschaftlicher Ausrichtung - ist ein starker Treiber für die Wirtschaft. Es geht um Inklusion, Nachhaltigkeit und letztendlich Wirtschaftlichkeit. Unternehmen wie AfB leisten einen wichtigen Beitrag zur Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen an der Arbeitswelt und an der Gesellschaft und geben nachhaltigem Wirtschaften einen hohen Stellenwert. Als Schirmherrin des neu gegründeten AfB-Expertenrats ist es mir besonders wichtig, auf die Möglichkeiten durch die Digitalisierung hinzuweisen.“

 Der AfB-Expertenbeirat agiert in einer Mentoren- und Patenfunktion in erster Linie beratend, unterstützend, fördernd und begleitend. Als verbindende Klammer eint den Expertenbeirat ein gemeinsames Engagement und Interesse daran, die AfB in ihrem gemeinnützigen, sozial-ökologischen Wirken in Österreich noch bekannter zu machen und mit wertvoller Expertise von außen beratend zu begleiten und zu unterstützen.

Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung

Über 100 Unternehmen sind bereits Partner von AfB in Österreich, darunter u.a.  Erste Bank und Sparkassen Gruppe, Unicredit Bank Austria, die Österreichische Nationalbank, die Vienna Insurance Group, die, REWE-Group, Strabag, Infineon, Andritz, T-Systems, T-Mobile, ATOS, TÜV Austria, die Industriellenvereinigung, uvm. Im Jahr 2018 wurden in Österreich insgesamt über 64.400 IT- und Mobilgeräte von der AfB behandelt und damit über 450 Tonnen Geräte bewegt. An Ressourceneinsparung durch die Bearbeitung und Wiedervermarktung entsprach dies 3.000 Tonnen CO2 Äquivalenten, 4.500 Tonnen Eisen und 9.600 Megawatt Energie.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up