Sonntag, April 20, 2025
Foto: In der Podiumsdiskussion zum Thema »Mythos Disruption« gingen die Meinungen der  ExpertInnen auseinander.

Umbrüche und damit verbundene Herausforderungen standen im Mittelpunkt der 17. Country Risk Conference von Coface.

Foto: Helmut Fallmann geht mit Fabasoft eine strategische Mehrheitsbeteiligung bei dem deutschen Crossmedia-Spezialisten Xpublisher ein.

Der österreichische E-Government- und Cloud-Dienstleister Fabasoft erwirbt die Mehrheit an dem deutschen Softwarespezialisten Xpublisher mit dem Ziel, Publishing- und Cloud-Werkzeuge sicher zu verknüpfen.

Foto: Jürgen Brettschneider, Mautner Markhof, freut sich über eine Recyclingfähigkeit von 80 % und will weiter optimieren.

Pünktlich zum Start der Grillsaison ließ der österreichische Senfproduzent Mautner Markhof seine Verpackungen von den Circular-Design-ExpertInnen der Altstoff Recycling Austria (ARA) hinsichtlich Ressourcenschonung untersuchen.

Werner Knausz (ARA Vorstand), Alfred Berger (ARA Aufsichtsratsvorsitzender) und Christoph Scharff (ARA Vorstand). (Foto: ARA Altstoff Recycling Austria AG/APA-Fotoservice/Tanzer)

Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) zieht Bilanz: Mit 1,09 Mio. Tonnen Verpackungen und Altpapier erzielten die österreichischen Haushalte 2018 ein neues Sammel-Rekordergebnis. Das entspricht einer Steigerung um 0,8 % im Vergleich zum Vorjahr. Weiter im Fokus des heimischen Marktführers der Sammel- und Verwertungssysteme: die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Österreich. Die ARA fordert einen starken Markt für Sekundärrohstoffe sowie einen Schulterschluss von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, um die ambitionierten europäischen Recyclingziele zu erreichen.

Es sind nie gehörte Berufsbezeichnungen, die beim Lesen dieses wunderschön gestalteten Buches Staunen machen: Federkielsticker, Steinkugel-Mahler oder Zuckerbläser.

Foto: Franz Weis, Comgest: »Keine kurzfristigen Wetten mit hoher Fehlerwahrscheinlichkeit.«

Die Fondsgesellschaft Comgest wählt ihr Portfolio nicht nach politischen oder makroökonomischen Faktoren, sondern setzt auf nachhaltige Wertschöpfung.

Ivica Vastic: "Es braucht Zeit, bis man sein Konzept umgesetzt hat. Aber diese Zeit bekommt man nicht."
Fotos: Vastic/Harreither, Filmball Vienna

Ivica Vastic war einer der erfolgreichsten Fußballspieler ­Österreichs und ist heute als Trainer tätig. Über Geld und Konkurrenz, ungerechte Entscheidungen und warum Fußball so viele Menschen bewegt und vereint, erzählt der gebürtige Kroate im Report(+)PLUS-Interview.

Foto: Thinkstock

Hatte bisher bei Führungskräften die Suche neuer Talente oberste Priorität, zeigt sich laut „Global Workforce Leadership Trends Report 2019“ inzwischen ein anderes Bild. Global betrachtet schätzen 86 % der Führungskräfte die Bindung der MitarbeiterInnen wichtiger ein. In der EU liegt der Anteil mit 83 % etwas niedriger, in der DACH-Region allerdings mit 95 % deutlich höher.

Foto: iStock

Noch wächst der Anteil elektrisch betriebener Fahrzeuge in Österreich und Resteuropa nur moderat. Trotzdem gelten E-Cars als Heilsbringer für die Klimaziele.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up