Freitag, Mai 02, 2025
Kopf fes Monats: Machtpoker im Casino

Der Vorstandsumbau in der Casinos Austria AG wurde kurzfristig verschoben. Dass Bettina Glatz-Kremsner als Vorsitzende an die Spitze rückt, ist dennoch so gut wie fix.

Ursprünglich wollte der Aufsichtsrat des teilstaatlichen Glückspielskonzerns am 19. März über die künftige Zusammensetzung abstimmen. Jetzt wird die Entscheidung erst in einer außerordentlichen Sitzung vor Ostern fallen. Auf wen sich die drei großen Eigentümer – Republik Österreich (33 %), Novomatic (17 %) und die tschechische Sazka-Gruppe (38 %) – einigen, steht dennoch praktisch fest: Die Favoriten sind Bettina Glatz-Kremsner als Vorsitzende, Martin Skopek als operativer Vorstand und Peter Sidlo als Finanzchef. Dem Vernehmen nach legt sich jedoch der Glückspielkonzern Sazka quer, der bisher mit Alexander Labak den Vorstandsvorsitzenden stellte und für dessen Ablöse einen Ausgleich fordert. Als Sazka-Kandidat gilt der ehemalige Erste-Banker Martin Skopek. Mit Peter Sidlo, auch im Generalrat der Nationalbank, der Wiener Privatbank sowie im Bezirksrat von Wien-Alsergrund vertreten, würde ein deklarierter FPÖ-Vertreter ohne Führungserfahrung einziehen.

Die bisherige Finanzvorständin Bettina Glatz-Kremsner, aufgewachsen in Ungarn und studierte Handelswissenschafterin, ist seit 1990 im Unternehmen tätig und als Nachfolgerin Labaks unumstritten. Als ÖVP-Vizeparteivorsitzende hat die 56-Jährige einen guten Draht zu Bundeskanzler Kurz. Sicher kein Nachteil, wenn die Sazka-Gruppe tatsächlich die Mehrheit im Konzern anstrebt. Die Republik Österreich müsste auf ihr Vorkaufsrecht für die Anteile des Bankhauses Schelhammer & Schattera (rund 5 %) verzichten. Sazka fordert zudem eine langfristige Dividendenpolitik und eine klare Strategie. Die Geschäfte liefen bisher gut – Casinos Austria und Lotterien verzeichneten zuletzt 4,5 Milliarden Euro Umsatz (plus 11,7 %), der Gewinn fiel jedoch um 8 % auf 93 Millionen Euro.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up