Samstag, März 22, 2025

Die Cityguide-App »ivie« knackte die Marke von einer Million Downloads. Ab sofort führt sie Wien-Besucher*innen auch auf die Spuren von Sigmund Freud.

In den Chefetagen ist einiges in Bewegung. Wer dockt wann bei welchem Unternehmen an?

Fahrzeug-Neuheiten für die Straße und sogar die Luft: Welche Modelle besonders spannend für Unternehmen und Private sind.

Frankreich rasanter Anstieg, in Österreich ist der Handel am meisten betroffen

In Westeuropa wurden im Jahr 2023 169.496 Unternehmensinsolvenzen registriert. Dieser Wert liegt um 20,9 Prozent über dem Vorjahresstand (140.168 Fälle). Die Insolvenzzahlen übertrafen damit erstmals wieder das Vor-Corona-Niveau. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Creditreform Wirtschaftsforschung.

Steuerliche Aspekte spielen beim Unternehmensverkauf eine wichtige Rolle und sind für die Gestaltung des Deals entscheidend.

Das Beratungsunternehmen Fantl Consulting ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich M&A tätig. Um erfolgreich zwischen Käufer*innen und Verkäufer*innen zu vermitteln, haben Gründer Rudolf Fantl und sein Sohn Sebastian die Onlineplattform betriebsboerse.at etabliert.

Das eigene Lebenswerk soll in gute Hände kommen. Bei der Nachfolge in der Familie gestaltet sich die Übergabe mitunter schwieriger – hier kommt die persönliche Ebene hinzu.

Das österreichische Investmentunternehmen WaVe-X – eine Tochtergesellschaft der Walter Group, zu der auch das Transportunternehmen Lkw Walter gehört – steigt als erster österreichischer Investor bei dem deutschen Start-up Truckoo ein.

Mit 1. Mai 2024 wurde der gebürtige Salzburger und erfahrene Gesundheitsexperte Florian Heffeter zum Co-CEO der QMD Services (Quality Medical Devices) bestellt. Heffeter zieht neben Anni Koubek in die Geschäftsführung des 2018 gegründeten Unternehmens mit Standorten in Wien und Linz ein. Die QMD Services ist nationale Anlaufstelle für Konformitätsbewertungstätigkeiten im Bereich In-vitro-Diagnostika (IVD) und Medizinprodukte.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up