Sonntag, April 20, 2025
Frisches Kapital für die Logistikbranche
Die Truckoo-Gründer*innen Julia Unützer und Max Füchsl wollen den Handel von Nutzfahrzeugen revolutionieren.

Das österreichische Investmentunternehmen WaVe-X – eine Tochtergesellschaft der Walter Group, zu der auch das Transportunternehmen Lkw Walter gehört – steigt als erster österreichischer Investor bei dem deutschen Start-up Truckoo ein.

Truckoo ist die europaweit größte digitale Handels­plattform für Nutzfahrzeuge. Neben Wachstumskapital in der Höhe von 400.000 Euro stellt WaVe-X dem Münchner Start-up auch umfassendes Logistik-Know-how zur Verfügung. Insgesamt konnte sich Truckoo in seiner jüngsten Finanzierungsrunde ein Investment in der Höhe von 1,5 Millionen Euro sichern. Daran beteiligten sich neben WaVe-X auch die deutschen Investoren Mobility Fund, Vent.io und das Unicorn Flixbus via Flixfounders GmbH & Co. KG.

Seit der Gründung 2020 konnte Truckoo ein internationales Netzwerk von über 900 Händlern und 1.300 Kunden aufbauen. Mit seiner App digitalisiert das Start-up den An- und Verkauf von neuen und gebrauchten Lkw, Bussen und Baufahrzeugen. Organisiert wird der Handel über Partner: etablierte Nutzfahrzeugwerkstätten, die die Fahrzeuge kostenlos bewerten und sämtliche Informationen in der Truckoo-App festhalten. Die Daten werden dabei in Echtzeit weitergeleitet und nach Prüfung am digitalen Marktplatz zur Verfügung gestellt. Nach dem Verkauf übernimmt die Plattform die gesamte Abwicklung, inklusive Kommunikation, Bezahlung und Logistik. Durch die vollständig digitale, transparente und vereinfachte Abwicklung werden die Kosten und Risiken beim Kauf von Nutzfahrzeugen gesenkt.

»Der Onlineplattform gelingt es, den bislang sehr analogen und intransparenten Handel von Nutzfahrzeugen zu digitalisieren und damit auch zu revolutionieren«, unterstreicht Matthias Leibetseder, Investmentmanager bei WaVe-X. »Mit unserer Logistikexpertise und unserem Netzwerk tragen wir dazu bei, den internationalen Wachstumskurs fortzusetzen.«

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up