Sonntag, März 16, 2025

Seit Jahrzehnten hinkt das österreichische Bildungssystem der Forschung hinterher. Die Folgen zeigen sich bereits jetzt, unter anderem im Lehrlings- und Fachkräftemangel. Für die Wirtschaft aber braucht es auch in Zukunft gut ausgebildete und motivierte junge Menschen. Was muss sich tun?

Mit der Arbeitswelt verändern sich auch die Anforderungen an Führungskräfte. Teamarbeit und Empathie sind gefragt, trotzdem sollten sie eine klare Richtung vorgeben. In einem Aspekt gibt es jedoch wenig Bewegung: Frauen bleiben von Vorstandspositionen noch immer weitgehend ausgeschlossen.

Im März ist Sandra Fuchs (33) zur Leiterin Marketing & Communications beim Management- und Technologieberater BearingPoint Österreich aufgestiegen.

Der flächendeckende Ausbau von Ladeinfrastruktur ist ein zentraler Baustein für die Zukunft der Elektromobilität. Derzeit gibt es in Österreich über 22.000 Ladepunkte mit einer Gesamtleistung von über 900 Megawatt. Die neu gelaunchte Plattform Ladegrund.at (Link) soll diese Zahl nun weiter steigern und zielt darauf ab, den bisher zeitintensiven Prozess der Flächensuche zu vereinfachen.

Die Sendeanlage am Freinberg versorgt knapp über 500.000 Oberösterreicher:innen im Stadtgebiet von Linz sowie im südöstlichen Umland mit Radio- und Fernsehsignalen. Derzeit werden vom Freinberg das Privatradio 88,6 sowie das digitale Antennenfernsehen simpliTV verbreitet. Darüber hinaus dient die Anlage auch als wichtiger Standort für den Mobil- und Behördenfunk (BOS).

Sennheiser
Kopfhörer-Spezialist Sennheiser hat im Jänner seine neusten Modelle vorgestellt. Besonders spannend sind die MOMENTUM Sport: kabellose Earbuds, die nicht nur Musik übertragen, sondern bei Wunsch beispielsweise auch Herzfrequenz und Körpertemperatur. Schweiß wird abgewiesen, und auch alle anderen potenziellen Störungen beim Training werden ausgeblendet. So muss man weder den eigenen »Fahrt«-Wind noch seinen gequälten Atem beim Joggen ertragen.

Das Jobkarussell dreht sich. In den Vorständen und Aufsichtsräten ist einiges in Bewegung. Wer dockt wann bei welchem Unternehmen an?

Die Anzeichen mehren sich, dass Unternehmensbeteiligungen nach dem Einbruch im Jahr 2023 wieder Fahrt aufnehmen. Dazu trägt die Aussicht auf sinkende Leitzinsen im weiteren Jahresverlauf ebenso bei wie der bestehende Anlagedruck, das analysiert die internationale Unternehmensberatung Bain & Company im »Global Private Equity Report 2024«.

Coole Dinge und Fortbewegungsmittel für eine sichere, schnelle und elektrische Zukunft.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up