Sonntag, April 20, 2025
"Es ist Zeit für Unternehmen, Verantwortung zu übernehmen"
Barbara Bauer und Bernhard Gily bieten Unternehmen nachhaltige Inventives für Mitarbeiter*innen an.

bauernladen.at bietet mehr als 17.000 kulinarische und handwerkliche Spezialitäten aus Österreichs Regionen und ist zu einem Vorreiter für nachhaltiges Wirtschaften geworden. Die Plattform fördert die Erreichung der SDG-Ziele in Unternehmen.

Es ist eine Zusammenarbeit mit mehr als 750 österreichischen Kleinbetrieben, die sorgsam und regional wirtschaften und ihre Produkte und Dienstleistungen über bauernladen.at (Link) anbieten. Als Beitrag zur Förderung nachhaltigen Konsums werden über die Plattform Gutscheinen angeboten, die direkt bei Partnerbetrieben eingelöst werden können. Seit der Gründung vor sechs Jahren wurde ein Umsatz von mehr als 25 Millionen Euro für heimische Direktvermarkter erwirkt.

"Es ist Zeit für Unternehmen, Verantwortung zu übernehmen und Taten zu setzen. Angesichts der bevorstehenden Berichtspflicht im Rahmen der ESG-Kriterien, auch für KMU, gewinnt die Nachhaltigkeitsberichterstattung zunehmend an Bedeutung. bauernladen.at trägt somit aktiv zur Erreichung der SDG-Ziele bei“, sagt Bernhard Gily, Geschäftsführer von bauernladen.at.

Wie es funktioniert: Unternehmen können Gutscheine erwerben, die von ihren Mitarbeiter*innen den den Produzent*innen eingelöst werden können – online oder ab Hof. In Unternehmen richtet sich der Fokus bei Mitarbeitergeschenken zunehmend auf Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Regionalität, weiß auch Thomas Kirchmaier, Sustainability Manager bei Keller Grundbau: „Unsere Mitarbeiter*innen leisten das ganze Jahr über hervorragende Arbeit. Im Spezialtiefbau gibt es keine Auszeiten, wenn es zu regnen oder zu schneien beginnt, wie es im Freien oft der Fall ist. Deshalb belohnen wir sie auch mit Gutscheinen von bauernladen.at.“

"Die gesetzliche Pflicht zur nichtfinanziellen Berichterstattung über Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) verdeutlicht die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit für Unternehmen. Es ist nicht länger ein 'Nice-to-have', sondern ein 'Must-have‘“, sagt auch Mario Winkler, Pressesprecher der Österreichischen Hagelversicherung. „Die Partnerschaft mit bauernladen.at unterstreicht unser Engagement für lokale Produzenten und die Stärkung des Agrarstandorts."

Namhafte Unternehmen wie T-Mobile, die Österreichische Post, Wienerberger, Wiener Netze, ERGO Versicherung und das AMS Niederösterreich haben bereits auf die Gutscheine und Geschenkboxen gesetzt.

Copy_bauernladen.at___Andrea_Knura.jpg

Bilder: bauernladen.at/Andrea Knura

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up