Dienstag, Mai 06, 2025
Bilder: iStock, ZAMG/Lusser

Der österreichische Weg zu einem neuen Daten-Ökosystem für die Wirtschaft. Günther ­Tschabuschnig, IT-Leiter der ZAMG, macht gutes Wetter für die Initiative DIO als sichere ­Heimat für den automatisierten Datenaustausch über Unternehmensgrenzen hinweg.

KenCube ist als Cloud-Lösung DSGVO-sicher oder on-premises verfügbar, die Nutzung erfolgt mittels Browser oder via App.

Mit der neuen KenCube Intranet Suite können Unternehmen eine geschützte innerbetriebliche Informationsplattform in kurzer Zeit auf die Beine stellen.

Das International Digital Security Forum (IDSF) am 2. und 3. Dezember in Wien stärkt Allianzen für mehr Sicherheit in der Digitalisierung. Der Report Verlag ist Medienpartner.

Foto: Die S.A.M. Kuchler Electronics GmbH machte sich mit Schneidemaschinen international einen Namen. Die Folie entstand als Nebenprodukt.

Ein Klagenfurter Unternehmen entwickelte eine Verpackung für Wurst und Käse, die wie Plastik aussieht, aber kompostierbar ist.

Schule ohne Computer funktioniert nicht mehr. WK Wien mahnt mehr Unterstützung durch Politik ein und ruft Betriebe auf, alte aber funktionstüchtige Notebooks zu spenden

Foto: Die Daten sollen laufen, nicht die Bürgerinnen und Bürger: Mit dem Einsatz von Technologie werden der Behördenweg abgekürzt und Sachbearbeiter von repetitiven Aufgaben freigespielt.

Data Science, künstliche Intelligenz und automatisierte Prozesse in der Verwaltung? Clemens Schwaiger, Bereichsleiter Digital Advisory im BRZ, ist mit seinem Team angetreten, Bürgerservices weiter zu verbessern und dabei auch ethische Prinzipien in Technologie zu verankern.

Foto: Bernhard Reiterer, SignD Identity: »Zu hohe Drop-out-Raten.«

Im heurigen Weihnachtsgeschäft hoffen viele Handelsunternehmen auf starke Online-Umsätze, um einen Teil der diesjährigen Ausfälle kompensieren zu können.

Foto: Das neue Deep-Learning-Modell zeigte bei Tests mit einem echten autonomen Fahrzeug entscheidende Vorteile.

Neue Ansätze aus der KI-Forschung zeigen, dass kleinere neuronale Netze beim Lösen bestimmter Aufgaben effizienter und zuverlässiger sind.

Foto: »Künstliche Intelligenz ist noch viel stärker im Team mit dem  Menschen«, ist Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner überzeugt.

Ein Forschungsprojekt am Software Competence Center Hagenberg (SCCH) lotet neue Wege der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine aus.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up