Dienstag, April 22, 2025
Neue Ordnung bei MTH

Mit 87 Jahren zieht sich Josef Taus aus seinem Firmenimperium zurück. Neuer CEO der MTH-Gruppe ist Martin Waldhäusl, der eine gründliche Revision plant.

Josef Taus übergibt mehr als 30 Jahre nach der Gründung den Vorstandsvorsitz an seinen Schwiegersohn.
Martin Waldhäusl ist bereits seit 20 Jahren in der Management Trust Holding AG (MTH) tätig. Mit einem Konzernumsatz von knapp einer Milliarde Euro (coronabedingt werden für das laufende Geschäftsjahr nur 910 Millionen Euro erwartet) und einem operativen Ergebnis von 35 Millionen Euro ist die Firmengruppe ein Schwergewicht – wenn auch ein etwas unförmiges.
Waldhäusl studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und war mehrere Jahre in der Private-Equity-Branche tätig. Er will nun Ordnung in den Mischkonzern bringen: Der deutsche Werkzeugmaschinenbauer Krause & Mauser wird verkauft, die Beteiligungsgesellschaften Athena und IPO aufgelöst.

Die MTH AG selbst konzentriert sich als Beteiligungsholding künftig auf drei Geschäftsfelder: Retail, Zutrittssysteme und Druckereien. Vor allem in die Firmen Designa und Axess, die Zutrittssysteme für Parkhäuser und Freizeitbetriebe entwickeln, setzt der 53-Jährige große Hoffnungen. In dieser Sparte soll sich der Umsatz von derzeit 150 Millionen Euro in den nächsten Jahren verdreifachen, so Waldhäusl laut Trend: »Wir haben dort eine realistische Chance, kapitalmarktfähig zu werden.« Auch Akquisitionen sind geplant.

Neuer Chef des größten Bereichs, der MTH Retail Group, in Österreich mit Libro und Pagro vertreten, wird Matthias Baumann. Er soll das Online-Geschäft in Österreich, Deutschland und der Schweiz ankurbeln. Der Schweizer leitete zuvor u.a. die Einrichtungskette Interio, die Online-Apotheke Zur Rose und das Möbelhaus Pfister. Wie Waldhäusl ist auch Baumann der Schwiegersohn eines berühmten Industriellen und Politikers, nämlich von Christoph Blocher, Doyen der Schweizerischen Volkspartei (SVP).

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up