Montag, April 21, 2025
WK Wien unterstützt Initiative „FreeNB – Get a free Notebook“

Schule ohne Computer funktioniert nicht mehr. WK Wien mahnt mehr Unterstützung durch Politik ein und ruft Betriebe auf, alte aber funktionstüchtige Notebooks zu spenden

„Die aktuelle Situation im Schulwesen zeigt eindringlich: Digitalisierung muss zum Leitthema in den Schulen werden. Wir brauchen das digitale Klassenzimmer und jeder Schüler zusätzlich zu den Schulbüchern ein Notebook. Nur so sichern wir die zukünftige digitale Kompetenz“, sagt Martin Heimhilcher, Obmann der Sparte Information und Consulting der Wirtschaftskammer Wien, der auf die schwierigen Verhältnisse der Schülerinnen und Schüler im aktuellen zweiten Lockdown verweist. Es wurde wieder auf Distance Learning – also digitales Lernen von zu Hause – umgestellt. Doch nicht jede Familie hat auch das nötige elektronische Equipment oder die finanziellen Mittel diese anzuschaffen. Gerade jüngere Schülerinnen und Schüler besitzen oft noch kein eigenes Gerät.

Initiative von Schülern für Schüler

Drei Schüler aus der Sir Karl Popper Schule in Wieden wollen jetzt jedenfalls einen Beitrag leisten, dass sich das ändert. Tobias Unger, Bruno Hassa und Philipp Schörkhuber wollen möglichst vielen Schülerinnen und Schülern gratis einen Laptop zur Verfügung stellen. Dafür suchen sie ältere, noch gut funktionierende Geräte, die Unternehmen nicht mehr verwenden und spenden wollen. Dazu Philipp Schörkhuber: „Bis jetzt haben wir rund 30 Notebooks weitergeben können. Unser Ziel liegt bei 200 Notebooks.“ Unterstützung kommt auch von der WK Wien: „Ich bin begeistert von der Initiative der drei Schüler. Wir werden alle Wiener Betriebe über die Aktion informieren. So sollten wir die 200 gesuchten Notebooks schnell zusammenbekommen“, sagt Heimhilcher.

Laptops spenden

Wie können Firmen das Projekt unterstützen? Das Kontaktformular ist unter https://free-nb.at/. Dann wird ein Termin mit den Unternehmen vereinbart, um die verfügbaren Notebooks abzuholen. Vorausgesetzt, die Laptops erfüllen die Systemanforderungen von Windows 10, verfügen über mindestens 4 GB Ram und sind idealerweise mit SSD ausgestattet.

Unternehmen, die Laptops spenden möchten, können diese bei der Wirtschaftskammer Wien im Haus der Wiener Wirtschaft (Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien) beim Portier abgeben.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up