Sonntag, April 20, 2025
Smartes Infomanagement für Firmen

Mit der neuen KenCube Intranet Suite können Unternehmen eine geschützte innerbetriebliche Informationsplattform in kurzer Zeit auf die Beine stellen.

News, Wissen, Know-how, Downloads, Anleitungen und vieles mehr können bei KenCube mit intelligenten Objekt-Vorlagen rasch erzeugt und bereitgestellt werden, die Differenzierung von Lesern und Redakteuren ist flexibel möglich. Neue Beiträge erscheinen übersichtlich auf dem Dashboard, bei wichtigen Informationen kann eine Lesebestätigung eingefordert werden. Die Powersuche zeigt passende Suchvorschläge, Dokumente werden dabei auch inhaltlich durchsucht. Für MitarbeiterInnen können nicht nur die Kontaktdaten und Kompetenzen abgerufen werden, per Klick werden die Personen auch im interaktiven Organigramm angezeigt. Das integrierte Ticket- und Aufgaben-Management ermöglicht es, Ideen und Verbesserungsvorschläge an spezielle Teams zu senden.

»Damit eine Intranet-Software auch in der Praxis als Drehscheibe für firmeninterne Kommunikation und Wissensaufbau gelebt werden kann, muss das Tool eine hohe Akzeptanz bei den BenutzerInnen erreichen. Das funktioniert erfahrungsgemäß nur dann, wenn die Nutzung intuitiv und einfach ist, auch wenn komplexere Berechtigungsstrukturen und Vorgänge dahinterstehen«, argumentiert Thomas Gottwald, Artware Multimedia, die Vorteile der Lösung.

Report: Welche konkreten Vorteile bringt die Lösung für das Unternehmen?

Thomas Gottwald: Zum einen ist es möglich die allgemeine, interne Mail-Flut zu reduzieren - ein nicht unerheblicher Zeit- und Kostenfresser in jedem Unternehmen. Zum anderen werden Informationen und Wissen schrittweise strukturiert abgelegt und sind dann bei Bedarf abrufbar. Das entlastet wiederum die Schlüsselarbeitskräfte, bringt Vorteile bei Neueinstellungen und verhindert, dass erarbeitetes Know-how bei Pensionierung oder Jobwechsel unwiederbringlich das Unternehmen verlässt.

Generell kann man sagen, dass ein gutes innerbetriebliches Informationsmanagement den Zusammenhalt der MitarbeiterInnen stärkt und die Produktivität im Unternehmen fördert. Der "Return on Investment" sollte ein jedem Fall schnell erreichbar sein.

Report: Wie sieht der ideale Kunde für diese Lösung aus?

Gottwald: Die Frage ist nicht leicht zu beantworten, da sind wir selbst immer wieder überrascht. Wir haben Kunden vom Kleinbetrieb bis hin zum Konzern, aus sehr unterschiedlichen Branchen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Je größer der Betrieb ist, desto mehr liegt der Fokus auf der gezielten Informationsverteilung und MitarbeiterInnen-Suche. Bei kleineren Firmen und Organisationen steht zumeist der Aufbau eines gemeinsamen Wissenspools im Vordergrund.

In allen Fällen spielt die Management-Ebene eine wichtige Rolle: klare Ziele und Vorgaben sowie der Einsatz von Key-Usern, ausgestattet mit den notwendigen Kompetenzen und zeitlichen Ressourcen, sind vor allem in der Anlaufphase ein wichtiger Faktor für den erfolgreichen Aufbau eines Intranets.

Weitere Infos: www.kencube.com

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up