Montag, Mai 05, 2025

Die Soziologin Astrid Weiss forscht an der TU Wien im Bereich Mensch-Roboter-Interaktion. Im Report(+)Plus-Interview erzählt sie über die Zusammenarbeit mit Robotern, die Bedeutung von Dialogen und warum der Mensch seine Problemlösungskompetenz verliert.

Der Investor*innen-Verband "Austrian Angel Investors Association (aaia)" hat sich gemeinsam mit der "Austrian Private Equity and Venture Capital Organisation (AVCO)", der Jungen Wirtschaft und der Wirtschaftskammer damit auseinandergesetzt, wie man die Rahmenbedingungen für Gründer*innen und ihrer Mitarbeiter*innen, für KMU und Investor*innen verbessern kann. Im Mai wurde dazu ein Fünf-Punkte-Programm präsentiert.

Gemeinsam mit IT-Partner SPAR ICS ermöglicht Hervis eine Terminbuchung und Videoberatung für Kund*innen durch Microsoft Bookings. Über einen Online-Kalender buchen dieser ihren Wunschtermin, wählen ihre/n Ansprechpartner*in aus und werden dann online oder telefonisch über den gewünschten Kanal kontaktiert. Das Hervis-Team wurde mit Smartphones ausgestattet, um ortsunabhängig und flexibel auf Anfragen reagieren zu können. „So findet fachliche Beratung in der gewohnten Qualität und ortsunabhängig statt – maximal flexibel und sicher“, so Hervis-Geschäftsführer Roland Jegle. Auch die spontane Einrichtung einer Beratungshotline für Skitouren-, Langlauf- und Ski Alpin-Ausrüstung oder für Räder wurde "je nach Saison hervorragend angenommen", heißt es.



Intelligente Verkehrsüberwachungssysteme erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr. Sie warnen vor Gefahren und garantieren einen optimalen Verkehrsfluss. Im Rahmen einer Forschungskooperation haben Kapsch TrafficCom, die Kunstuniversität Linz und das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) die Komponenten der KI-basierten Verkehrsüberwachung weiterentwickelt.

Whistleblower sind Personen, die im Zusammenhang mit ihren Arbeitstätigkeiten erlangte Informationen über Verstöße melden oder offenlegen. Um einen europaweiten Standard zum Schutz von Hinweisgebern zu garantieren, hat das Europäische Parlament 2019 Richtlinien für einen EU-weiten Hinweisgeberschutz verabschiedet, die von den europäischen Mitgliedsstaaten in deren jeweiliger nationaler Gesetzgebung bis Dezember 2021 abgebildet sein müssen. Sage DPW bietet am 8. Juni dazu ein Webinar an.

Die Leiterplattenfertigung und die bereits vor einigen Jahren gestartete Erweiterung des Geschäfts- und Technologieportfolios haben es bei AT&S notwendig gemacht, zusätzliche Produktionsflächen zu schaffen. Ende Mai gab es den Spatenstich für ein neues Firmengebäude in Leoben.

Accenture setzt einen Wachstumskurs fort und eröffnet neue Office-Räumlichkeiten im Börsegebäude am Wiener Schottenring. Bei der offiziellen Eröffnung, die aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen in kleinem Rahmen stattfand, nahm Wiens Bürgermeister Michael Ludwig teil und betonte die gute Zusammenarbeit: „Gemeinsam mit starken Partnern wie Accenture Österreich wollen wir die Digitalisierung der Stadt Wien weiter vorantreiben, um so die zukünftige Digitalisierungshauptstadt Europas zu werden. Viele bedeutende Projekte, die in enger Zusammenarbeit umgesetzt wurden, verbessern stetig die Lebensqualität der Wienerinnen und Wiener. Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern soll die Menschen in ihrem Alltag unterstützen. Die heutige Eröffnung bei Accenture zeigt, dass wir am richtigen Weg sind, um uns nicht nur international zu positionieren, sondern auch Arbeitsplätze für junge Menschen zu schaffen, die die Zukunft von morgen mitgestalten.“

Laut dem aktuellen »Work Trend Index« von Microsoft brachte der Lockdowns im Frühjahr 2020 zwar die Interaktion mit nahen Kolleg*innen. Die Kollaboration über dieses kleine Netzwerk hinaus nahm jedoch ab – in den Unternehmen bildeten sich also mehr Silos als zuvor.

Auf der Hannover Messe 2021 zeigte Fujitsu, welche zentrale Rolle die digitale Integration der Liefer- und Engineering-Ketten für die Wettbewerbsfähigkeit spielt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up