Montag, Mai 05, 2025

Die i2b2 tranSMART Foundation erstellt in Zusammenarbeit mit Dell Technologies digitale Zwillinge mithilfe von anonymisierten PatientInnen-Daten. Ziel ist die Erforschung der Langzeitfolgen von Covid-19 und die Entwicklung von Behandlungen, die präzise auf die PatientInnen und ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Österreichs führende Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungsorganisation Quality Austria entwickelte gemeinsam mit ihrem Schweizer Pendant SQS ein objektives Assessment-Modell zur Bewertung der Kreislauffähigkeit. Der Ansatz ist gänzlich neu: Bei Circular Globe werden erstmals nicht einzelne Produkte auf ihre Kreislauffähigkeit untersucht, sondern das gesamte System eines Unternehmens. Die Zirkulär-Wirtschaft ist derzeit auch Fixpunkt im „Comeback-Plan“ der Bundesregierung und wird auf EU-Ebene laufend mit Nachdruck forciert.

Der Güteverband Transportbeton hat zum achten Mal den Betonpreis vergeben. In der Kategorie Infrastruktur ging der Sieg an den ÖBB Bahnhof Kapfenberg, die Kategorie Hochbau sicherte sich das neue Bürogebäude von KTM, das »House of Brands« in Munderfing. 

Nach vielen Monaten Distancing stellt sich für viele die Frage: Wie oder wodurch kann die Zusammenarbeit bei der Umsetzung digitaler Innovationen verbessert werden? Am 10. Juni 2021 dreht sich bei einer Online-Veranstaltung der ExpertInnen-Gruppe Agile Circle alles um das Thema Zusammenarbeit – mit Vorträgen, Themen auch abseits von herkömmlichen Businesshalten und einer Podiumsdiskussion.

RS digital stattet gemeinsam mit dem Wiener Fußballverband alle Vereine der Wiener Stadtliga, mit seinem digitalen Kamerasystem inklusive intelligenter Software aus.

Der Softwareentwickler Dynatrace und JKU machen Österreich zum Digitalisierungs-Hotspot.

Geht es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut, geht es dem Unternehmen gut. Firmen sollten jetzt besonders auf die psychische und physische Gesundheit achten.

Seit einem Jahr sind die Büros im ganzen Land fast menschenleer. Die Rückkehr in neu gestaltete Arbeitsbereiche, die der veränderten Arbeitswelt besser entsprechen, werden dennoch viele zu schätzen wissen.

Fünf Tipps für die perfekte Arbeitsumgebung im Homeoffice.

Ein Gastkommentar von Chris Huff, Chief Strategy Officer bei Kofax Inc.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up