Mittwoch, Juli 02, 2025

Die i2b2 tranSMART Foundation erstellt in Zusammenarbeit mit Dell Technologies digitale Zwillinge mithilfe von anonymisierten PatientInnen-Daten. Ziel ist die Erforschung der Langzeitfolgen von Covid-19 und die Entwicklung von Behandlungen, die präzise auf die PatientInnen und ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Österreichs führende Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungsorganisation Quality Austria entwickelte gemeinsam mit ihrem Schweizer Pendant SQS ein objektives Assessment-Modell zur Bewertung der Kreislauffähigkeit. Der Ansatz ist gänzlich neu: Bei Circular Globe werden erstmals nicht einzelne Produkte auf ihre Kreislauffähigkeit untersucht, sondern das gesamte System eines Unternehmens. Die Zirkulär-Wirtschaft ist derzeit auch Fixpunkt im „Comeback-Plan“ der Bundesregierung und wird auf EU-Ebene laufend mit Nachdruck forciert.

Der Güteverband Transportbeton hat zum achten Mal den Betonpreis vergeben. In der Kategorie Infrastruktur ging der Sieg an den ÖBB Bahnhof Kapfenberg, die Kategorie Hochbau sicherte sich das neue Bürogebäude von KTM, das »House of Brands« in Munderfing. 

Nach vielen Monaten Distancing stellt sich für viele die Frage: Wie oder wodurch kann die Zusammenarbeit bei der Umsetzung digitaler Innovationen verbessert werden? Am 10. Juni 2021 dreht sich bei einer Online-Veranstaltung der ExpertInnen-Gruppe Agile Circle alles um das Thema Zusammenarbeit – mit Vorträgen, Themen auch abseits von herkömmlichen Businesshalten und einer Podiumsdiskussion.

RS digital stattet gemeinsam mit dem Wiener Fußballverband alle Vereine der Wiener Stadtliga, mit seinem digitalen Kamerasystem inklusive intelligenter Software aus.

Der Softwareentwickler Dynatrace und JKU machen Österreich zum Digitalisierungs-Hotspot.

Geht es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut, geht es dem Unternehmen gut. Firmen sollten jetzt besonders auf die psychische und physische Gesundheit achten.

Seit einem Jahr sind die Büros im ganzen Land fast menschenleer. Die Rückkehr in neu gestaltete Arbeitsbereiche, die der veränderten Arbeitswelt besser entsprechen, werden dennoch viele zu schätzen wissen.

Fünf Tipps für die perfekte Arbeitsumgebung im Homeoffice.

Ein Gastkommentar von Chris Huff, Chief Strategy Officer bei Kofax Inc.

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up