Freitag, Mai 16, 2025
Die Zahl der in der Solarbranche angestellten MitarbeiterInnen hat sich in den letzten Jahren auf 7.400 verdreifacht. Bild: Sunshore Solar EnergieDie österreichischen Solarwärme-Betriebe suchen dringend neue Lehrlinge und Fachkräfte.
Die Linz AG will bis 2015 20.000 zusätzliche Wohnungen an die Fernwärme anschließen.Mit der Inbetriebnahme der Gas- und Dampfturbinenanlage 1 B schließt die Linz AG ein langjähriges Ausbauprogramm des Fernheizkraftwerks Linz-Mitte ab. Die zweite Kraftwerkslinie wurde Mitte April feierlich eröffnet.

Solarthermie-Vakuumröhren schlagen Flachkollektoren im Wirkungsgrad um Längen. Bild: Ewald GrabenbauerSunshore Solar bringt eine Solarthermie-Lösung mit sagenhaften Wirkungsgraden nach Österreich.

Bettina Gneisz-Al-Ani verlässt die OMV nach zehn Jahren Aufbauarbeit in Kommunikations- und CSR-Belangen.Bettina Gneisz-Al-Ani, seit Ende 2000 bei der OMV und als Senior Vice President für die nationale und internationale Unternehmenskommunikation sowie für Public Affairs verantwortlich, steht der OMV noch bis Ende Juni zur Verfügung.

Windhager Zentralheizung treibt seine internationale Expansion weiter voran und gründet eine weitere Niederlassung in Frankreich.Der Salzburger Biomasse-Heizungsspezialist Windhager Zentralheizung hat Anfang März 2010 eine Vertriebsniederlassung in Frankreich gegründet. Mit Sitz in Rosheim bei Strasbourg wird das neue Unternehmen, das derzeit aus sieben Mitarbeitern besteht, künftig den Vertrieb und Service des Produktsortiments mit Schwerpunkt Biomasse- und Solar steuern.

3D-Konstruktionen für durchgehenden Rohrleitungsbau mit Software 'MPDS4'.CAD Schroer präsentierte Anfang April „MPDS4“: eine Software für den industriellen Rohrleitungsbau. Mit der datenbankbasierten Anlagenbausoftware ist eine schnelle Erzeugung und Bearbeitung kompletter Rohrleitungssysteme direkt in 3D möglich. Die offene Architektur von MPDS4 erlaubt die Integration in eine bestehende Systemstruktur für eine durchgehende Datenkonsistenz über CAD-, PDM- und ERP-Grenzen hinweg.

Stephan Seitz, Geschäftsführer 16east, liefert neue LED-Entwicklung im September.Der österreichische LED-Spezialist 16east präsentiert seinen Produkt und Markenrelaunch auf der "Light+Building"-Messe in Frankfurt.
Die neuen Kompaktleistungsschalter von Schneider Electric wissen, was abgeht.Light+Building 2010: Schneider Electric hat einen Fokus auf Energiemanagement und stellt neue Kompaktleistungsschalter vor.
General Solar Systems implementiert eine Customer-Relationship-Management-Lösung von update software.Der europäische Sonnenenergie-Spezialist General Solar Systems GmbH aus St. Veit hat sich für die Branchen-CRM-Lösung der update software AG entschieden.

Rudy Provoost, CEO Philips Lighting, setzt auf LED-Palette.Philips liefert bis Ende des Jahres einen vollwertigen Ersatz von 60-Watt-Glühbirnen durch eine 12-Watt-LED-Lampe.

Christian Hipp, technischer Leiter Sonnenplatz Großschönau, beim Kontrollieren der Energieverbrauchsdaten. Das Bau- und Energieberatungsunternehmen Sonnenplatz Großschönau startet im Herbst eine lokale Studie im Waldviertel rund um automatisiertes Lastmanagement in Stromnetzen.

Thorsten Meiners, alter und neuer Geschäftsführer der High-Def Technology GmbH.Mit der Übernahme von High-Def Technology, einem Anbieter für Softwarelösungen im Bereich Gebäude- und Mediensteuerung, baut die Beckhoff-Gruppe ihr Know-how im Bereich der Gebäude- und Home-Automatisierung aus.
Verbrauchserfassung eines Gebäudes erfolgt über die Energiemessklemme oder die M-Bus-Kommunikationsklemmen.PC-basierte Automation als Grundlage für energieeffiziente Gebäude: Beckhoff setzt auf Energiemonitoring von der Busklemme bis zum ERP-System.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Loading...