Dienstag, Mai 20, 2025

Solarthermie-Vakuumröhren schlagen Flachkollektoren im Wirkungsgrad um Längen. Bild: Ewald GrabenbauerSunshore Solar bringt eine Solarthermie-Lösung mit sagenhaften Wirkungsgraden nach Österreich.

Michael Hsu, Geschäftsführer der Sunshore Solar Energie Handelsgesellschaft, importiert und vertreibt Vakuumröhren für Warmwasserspeichersysteme. TÜV-Zertifikate, ein Greenpeace-Label und Marktstudien bescheinigen dem Jungunternehmer: Die Vakuumröhren sind im Leistungstest bis zur Hälfte kostengünstiger als herkömmliche Technologien. »Darüber hinaus bieten unsere Produkte im Winter zu hundert Prozent mehr Leistung«, erklärt Hsu.

Im Inneren der doppelwandigen Röhren, in denen ähnlich wie bei einer Thermosflasche eine isolierende Vakuumschicht eingeschlossen ist, wird eine hocheffiziente Absorberschicht aufgetragen. Sie verleiht den Röhren einen Wirkungsgrad von sagenhaften 94 Prozent bei der Aufnahme von Sonnenenergie. Allein die natürlichen Reflexionen im Glas verhindern eine perfekte Effizienz. Doch der eigentliche Clou an dem Produkt ist der offene, drucklose Flüssigkeitskreislauf, mit reinem Wasser als Wärmeträgermedium. Im Gegensatz dazu werken am Markt bereits bekannte Vakuumröhren-Solarkollektoren mit zumeist mehrfachen Wärmeübergängen aufgrund ihres Aufbaus. Bei den Sunshore-Produkten passiert die Erwärmung des Wassers ohne Verluste direkt an der Glaswand. Dieses ermöglicht eine Effizienzsteigerung um bis zu 20 Prozent. Über eine Zirkulationspumpe wird das erhitzte Wasser aus den Röhren zum Wärmetauscher des Pufferspeichers geführt.

Da die Kollektoren durch die großen Füllmengen und die gute Isolation auch über Nacht nicht einfrieren, kann auf umweltkritische und teure Flüssigkeiten mit chemischem Frostschutz verzichtet werden. »Auch bei wochenlangen Minusgraden ist die Energieaufnahmen von Tageslicht ausreichend, um das System vor Frost zu schützen«, berichtet der findige Geschäftsmann von wetterbedingten Härtetests in Deutschland. Eine Anlage überstand dort schadlos Temperaturen von minus 29 Grad. Vor allem in den Übergangszeiten im Frühjahr und Herbst sollen die Solaranlagen die Raumheizung besonders gut unterstützen können.

Link: www.sunshore.at

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up