Samstag, April 05, 2025
General Solar Systems implementiert eine Customer-Relationship-Management-Lösung von update software.Der europäische Sonnenenergie-Spezialist General Solar Systems GmbH aus St. Veit hat sich für die Branchen-CRM-Lösung der update software AG entschieden.

Die update software AG ist einer der führenden europäischen Hersteller von Premium-CRM-Lösungen mit Stammsitz in Wien und betreut mit seinem Competence Center „Industry Solutions International“ (ISI) den Bedarf von Industrieunternehmen sowie der Bau- und Bauzulieferindustrie. Unter dem Dach der General Solar Systems GmbH (GSS) mit Standorten in St. Veit und in Ravensburg hat die internationale SolarCAP Group ihre Solar-Aktivitäten gebündelt.

Die Entscheidung für eine Softwarelösung für die Verwaltung von Kundendaten und -Kontakten (Customer Raltionsship Management) fiel bei GSS auf update. Günther Bauer, Group Manager IT bei GSS: „Für uns war auch wichtig, die endgültige Entscheidung von den späteren Anwendern selbst treffen zu lassen. Für update sprachen dann die Usabilty des Produkts, sein Look and Feel, die umfassende Funktionalität und auch die europaweiten Referenzen inklusive der Betreuung durch die update Niederlassung in Paris.“ Auch der Branchenfokus trug dazu bei, dass update den Zuschlag erhielt.

„Ein ganz essenzieller Nutzen des CRM-Systems ist für uns die Unterstützung des Außendiensts“, fährt Günther Bauer fort. „Wir versprechen uns von dem System eine Verbesserung der Effizienz und eine wirkliche 360-Grad-Sicht auf unsere Kunden. Zudem werden durch die Anbindung an unser Microsoft Navision ERP-System den Außendienstlern auch dessen Daten zur Verfügung stehen. Die Offline-Fähigkeit der webbasierten update Lösung sorgt dafür, dass ein Außendienstmitarbeiter auch in Regionen mit schlechter Netzabdeckung auf die Kunden- und ERP-Daten zugreifen kann, die er aktuell braucht.“

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up