Samstag, April 19, 2025

Das ist sie – die schönste thermische Solaranlage Österreichs. Die Wohnhausanlage der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft Linz in der „Solar City“/Pegasusweg in der oberösterreichischen Landeshauptstadt hat die schönste thermische Solaranlage Österreichs.

Josef Binder junior übernimmt die Geschäftsführung bei dem gleichnamigen Biomasse-Spezialisten.Nach 27 Jahren Pionierleistung im Bereich der Biomasse Feuerungsanlagen hat Josef Binder senior die Geschäftsführung an seinen Sohn Josef Binder übergeben.

Stephan Moidl ist neuer Geschäftsführer der Interessensgemeinschaft Windkraft.Bei der IG Windkraft ist im Mai ein Wechsel in der Geschäftsführung erfolgt. Stefan Moidl löst Stefan Hantsch ab.

TA-Boss Hannes Ametsreiter eröffnet mit VCÖ-Experte Martin Blum die erste Stromtankstelle der Telekom.Die Telekom Austria reitet weiter auf der grünen Welle und will nun auch bei Stromtankstellen mitmischen. Bis Ende 2010 werden zunächst 30 in ganz Österreich errichtet. Punkten kann die IKT-Branche mit der Erfahrung mit mobilen Bezahlservices.

Wasserkraft ist längst nicht mehr mit der Strapazierung von Lebensräumen gleichzusetzen. Hier eine Fischwanderhilfe beim Verbund-Kraftwerk Melk.Die Statements der heimischen Elektrizitätswirtschaft zum Thema Wasserkraft und erneuerbare Energien. Die Übersicht zu aktuellen und geplanten Projekten – Ausbaupläne, Investitionen und Schwerpunkte. In diesem Text finden Sie Informationen und Statements von BEWAG, EVN, Salzburg AG, Energie AG und illwerke vkw.

Desertec – ein visionäres Projekt für erneuerbare Energien. Sonnenspiegel liefern umweltfreundlichen Strom.Die Ausbeutung der fossilen Brennstoffvorräte wird dieses Jahrhundert weitgehend an ihr Ende gelangen. Die Zukunft der Energieversorgung Europas entsteht nun in Nordafrika.

Überspannungsschutz für Photovoltaik: PV-Box AC/DC von Weidmüller.Anlagenbetreiber können mit einer für die Photovoltaik spezialisierten Komponente teure Schäden oder Ausfälle ihrer Installationen vermeiden.

Martina Jochmann, Energiecomfort. »Unser ureigenstes Interesse war immer schon, die Energiezentralen optimal zu bewirtschaften.«Geschäftsführerin Martina Jochmann weitet die Servicemöglichkeiten der Energiecomfort aus – bis hin zu Sanierung von Heizkosten frei Haus.

Energie Report, Ausgabe 3/2010NEU: Energie Report 3/2010. Solarenergie. Photovoltaik gilt als vielversprechende Energiegewinnung. Bündnisse und Infrastrukturen müssen sich aber erst bilden. Ziel ist: Wirtschaftlichkeit und Wertschöpfung in Österreich.

Außerdem im Heft:

Jahrhundertprojekt. Die Ausbeutung der fossilen Brennstoffvorräte wird an ihr Ende gelangen. Die Zukunft der Energieversorgung entsteht nun in Nordafrika.

Gastkommentar. Zunehmend wird über unser Mobilitätsverhalten nachgedacht. Gedanken von Kai Karring, The Mobility House.

Alstom im Gespräch. Geschäftsführer Wolfgang Kölliker über Effizienz und Nachhaltigkeit in der Energieerzeugung.

Schwerpunkt Wasserkraft und erneuerbare Energie. Die großen Energieversorger mit Statements und Hintergrundinfos zur alternativen Energiegewinnung. Teil eins mit BEWAG, EVN, Salzburg AG, Energie AG und illwerke vkw.

Kraftwerk. Produkte, Services und Betriebe. Neues am Markt. Was geboten wird. Wem es nützt.

u.v.m.

Bestellen Sie ihr persönliches Abo hier.

ABB-Zentraleuropachef Peter Smits formiert sich gemeinsam mit T-Systems für das neue Feld der Smart Grids.Der Spezialist für Energie- und Automationstechnik ABB und die Deutsche Telekom-Tochter T-Systems entwickeln künftig Lösungen für intelligente Stromnetze.

Die Zahl der Tankstellen ist 2009 in Österreich geschrumpft. Der Fachverband Mineralölindustrie sieht die fehlenden Margen-Möglichkeiten als Ursache.Österreich gehört einer Studie des Branchenexperten Wood Mackenzie bei den Tankstellenmargen europaweit zu den Schlusslichtern.

Weidmüller will mit frei konfektionierbarem Überspannungsschutz bei Photovoltaik-Anlagen punkten.Anlagenbetreiber können mit einer für die Photovoltaik spezialisierten Komponente teure Schäden oder Ausfälle ihrer Installationen vermeiden.

Horst Ebner ist neuer Co-Vorstand bei der oekostrom AG.Der Energieanbieter oekostrom AG hat mit Horst Ebner einen ausgewiesenen Stromexperten als Vorstand gewinnen können. Ebner nimmt seine Vorstandstätigkeit mit 17. Mai auf und wird vor allem für die Bereiche Vertrieb, Stromhandel und Controlling zuständig sein.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up