Montag, April 21, 2025

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts explodierten die Anwendungsmöglichkeiten von Elektrizität in der Beleuchtung, im Verkehr und im Gewerbe. Da musste ein gemeinsamer Weg für Normungen, Sicherheitsstandards und die Meinungsbildung her.

 

Der österreichische Verband für Elektrotechnik, kurz OVE, blickt mittlerweile auf gut 131 Jahre Vereinsgeschichte und damit auf eine turbulente Ära technischer und gesellschaftlicher Veränderungen zurück. Pünktlich zu den 130-Jahre-Feierlichkeiten wurde Ende 2013 in der laufenden OVE-Schriftenreihe das Kompendium „Praktiker, Theoretiker und Freunde der Elektrotechnik - Der Österreichische Verband für Elektrotechnik 1883 - 2013“ veröffentlicht. Der Technikhistoriker Günther Luxbacher beschreibt darin die Gründungsgeschichte des damals „elektrotechnischen Vereins in Wien“ und seinen Wandel über die Jahrzehnte bis zu seiner heutigen Organisation. Luxbacher nimmt scheinbar spielerisch leicht den Leser auf eine Rundfahrt durch Verbandspolitik, technische Neuerungen, geschichtliche Ereignisse und öffentlichen Diskussionen mit. Im Mittelpunkt der Veränderungen stehen dabei stets Menschen: Erfinder, Experten und Unternehmer sowie ein Publikum, dessen Begeisterung für die angewandte Elektrizität nicht mehr zu stoppen war – beginnend mit dem Lichtermeer der „Internationalen Wiener Electrischen Ausstellung“ 1883 und der ersten elektrischen Bahn in die Rotunde im Prater ebendort.

Der Verband bildete bald nach seiner Gründung einen fruchtbarer Boden für den Diskurs in den verschiedenen Gebieten. Ebenso wie Bevölkerung und Wirtschaft ist auch diese Interessensvereinigung den Veränderungen während Kriegen und Krisen unterworfen. Der Autor versteht es, die Bedürfnisse und Rahmenbedingungen hinter der Arbeit des Verbandes und Entwicklung des Vereins mit Verweisen auf Originalschriften authentisch zu erklären. Die Mixtur aus historischen Belegen und der analytischen Deutung mit dem Auge des Historikers bietet auch jenen, die nicht vom Fach sind, eine bereichernde, durchaus kritische und spannende Lektüre. Ja, Sie haben richtig gelesen: Spannend.

Das Buch:
„Praktiker, Theoretiker und Freunde der Elektrotechnik“ - Der Österreichische Verband für Elektrotechnik 1883 - 2013, Günther Luxbacher

 

36,28 Euro, 374 Seiten, broschiert
ISBN: 978-3-85133-079-3
Verlag: OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up