Montag, April 21, 2025

Windkraftanbieter und Technikexperten. Wer ist am heimischen Markt aktiv? Die sauberere Energieerzeugung befindet sich auf einem wirtschaftlich guten Weg.

Die Wiederaufnahme der Produktion ihrer Windenergieanlage des Typs WTN 250 am Unternehmensstandort in Schleswig-Holstein stellte den Hersteller Wind Technik Nord vor große Herausforderungen. Unter anderem sollte die Anlage nach der Richtlinie 2010 der Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd zertifiziert sowie gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG umgesetzt werden. Die Sicherheitsexperten von Phoenix Contact unterstützten bei der Realisierung der Maschinenrichtlinie, der Erarbeitung einer individuellen Steuerungslösung und bei der Installation eines Überspannungsschutzkonzepts. Die Wahl des Partners fiel deswegen auf Phoenix Contact, da der Automatisierungsspezialist neben einem breiten Komponenten- und Lösungsspektrum vielfältige Dienstleistungen im Bereich der Maschinensicherheit zur Verfügung stellt, heißt es.

Im Produktionsbereich der Wind Technik Nord GmbH stand neben den Konstruktionsunterlagen die Gondel des Vorgängermodells der WTN 250 als Anschauungsobjekt bereit. Auf der Grundlage dieser Unterlagen gingen die Experten mit dem Serviceteam des Herstellers die einzelnen Arbeitsschritte durch, um Gefährdungspotenziale zu ermitteln, die während der Inbetriebnahme oder Wartung auftreten können. »Durch diese Vorgehensweise konnten wir sogar Verbesserungsmöglichkeiten herausarbeiten, die sofort in die mechanische Konstruktion eingeflossen sind«, berichtet Paul Girolstein, Projektleiter bei Wind Technik Nord. Aus den Erfahrungen haben die Beteiligten zudem die Erkenntnis gewonnen, dass es wichtig war, die Risikobeurteilung nicht nur im ersten Schritt durchzuführen, sondern alle an den einzelnen Lebensphasen der Windenergieanlage beteiligten Mitarbeiter von Anfang an einzubeziehen. Es wurde verdeutlicht, dass bestimmte Sicherheitsfunktionen vorhanden sein müssen, um das sichere Arbeiten an und in einer Windenergieanlage zu ermöglichen sowie die Umgebung bei deren Betrieb abzusichern.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up