Mittwoch, Mai 14, 2025
Foto: vernetzte Produkte von Schneider Electric

Das ist uns auf der Smart Automation ebenfalls aufgefallen:

Foto: Elektro Prinzbach

Ganzjährige Lichtversorgung an Autobahnparkplatz mit einem durchgängig parallel geschalteten Speicher.

Foto: Photovoltaik im Mehrparteienhaus:  Ein Bewohner aus dem Mehrparteienhaus in der Lavaterstraße in Wien.
Foto: Hofer

Wien Energie setzt den Ausbau der Solarkraft in der Stadt weiter fort. Im Fokus stehen dabei Photovoltaikanlagen für Mehr­parteienhäuser.

Foto: Otto Preiss, ABB: »Mit dem ABB Ability Marketplace können Unternehmen Softwarelösungen und Anwendungen direkt aus dem Internet beziehen.«
Foto: Elisabeth Lehner

Otto Preiss, Group Senior Vice President und Chief Operating Officer Digital bei ABB, präsentierte auf der Smart Automation in Linz den Wandel, den die ­Digitalisierung bereits heute bringt.

Zur persönlichen Verantwortung für unsere Umwelt gehört es auch, unseren Volksvertretern Rückmeldung zu deren Politik und Anregungen zu Verbesserungen zu geben.

Foto: Die Grafik zeigt basierend auf GOCO06S den Eismassenverlust in Grönland.

Forschende der TU Graz berechneten aus 1,16 Milliarden Satellitendaten das bislang genaueste Schwerefeldmodell der Erde.

Zahlen und Fakten aus der Welt der Energie.

Günter Faltin, Hochschullehrer, Unternehmer und Pionier der Entrepreneurship-Bewegung, plädiert mit seinem neuen Buch »David gegen Goliath. Wir können Ökonomie besser« für eine neue Form des Wirtschaftens, in der die Menschen in das ökonomische Geschehen eingreifen. 

Foto: WEB-Finanzvorstand Michael Trcka und Vorsitzender Frank Dumeier: »Der Konzernumsatz hat sich durch die schwächere Produktion 2018 um rund 3 % reduziert. Dennoch ist dies das drittbeste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte.«

Der Windkraftpionier WEB zeigt eine stabile Umsatz- und Ergebnisentwicklung und baut weiter Kapazitäten aus.

Foto: »Moon« liefert Ladetechnik, Batterietechnik, Lastmanagement, ein Abrechnungssystem für Ladestationen, Photovoltaikanlagen sowie Beratung und Betriebsservices.
Foto: Porsche Holding Salzburg

Porsche Holding Salzburg lanciert mit »Moon« einen Komplettanbieter rund um Ladelösungen und Energiemanagement.

Foto: Mit dem Dienst Ampelinformation wissen FahrerInnen auch hunderte Meter vor der Ampel bereits, ob sie die nächste Grünphase locker schaffen.
Foto: Audi

Audi bringt den Vehicle-to-Infrastructure-Service (V2I) »Ampelinformation« nach Deutschland.

Foto: Die APG startet eine europaweite »Innovationspartnerschaft«.

Unternehmen für die Umsetzung eines zentralen Überwachungssystems von Hochspannungsanlagen gesucht.

Foto: iStock

Laut einer Studie von Navigant gelingt die Energiewende mit Gas viel günstiger als mit Strom allein. Die Gaswirtschaft setzt auf dabei auf erneuerbares Gas als Energieträger der Zukunft.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Loading...