Freitag, April 18, 2025

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht die neue Doppelspitze von BIG und ARE, Christine Dornaus und Gerald Beck, über ihre Schwerpunkte und Ziele. Sie erklären, warum die BIG zwar kein First Mover ist, in einigen Bereichen aber dennoch eine Vorreiterrolle einnimmt, und dass, wenn es sinnvoll ist, ab sofort jedes Projekt in BIM ausgeschrieben wird. Außerdem sprechen sie über sinkende Preise, steigenden Wettbewerb und geplante Milliardeninvestitionen.

Der Bau & Immobilien Report hat führende Vertreter*innen der österreichischen Bauwirtschaft gefragt, was sie sich von einer neuer Bundesregierung erwarten bzw. erhoffen. Die Antworten im O-Ton (in alphabetischer Reihenfolge) lesen Sie hier. Außerdem haben wir die befragten Personen um eine anonyme Beantwortung von fünf Fragen zur Lage der Bauwirtschaft gebeten. Die durchaus überraschenden Ergebnisse finden Sie am Schluss der Statement-Reihe.

Für Leyrer + Graf ist es seit vielen Jahren Teil der Unternehmensphilosophie, sich für wohltätige Zwecke zu engagieren und verantwortungsbewusst mit gesellschaftlichen Themen umzugehen. Auch in diesem Jahr setzt das Unternehmen ein klares Zeichen der Solidarität und unterstützt die wegweisende Forschungsarbeit der St. Anna Kinderkrebsforschung mit einer Spende von € 15.000,-

Die Produktivität im produzierenden Bereich entwickelt sich aktuell recht unterschieldich. Während die Bauwirtschaft im Jahresvergleich zulegen konnte, muss die Industrie ein Minus verkraften.

Die Baukosten steigen weiter an. Den größten Zuwachs gab es im Jahresvergleich im Wohnhaus- und Siedlungsbau, nur geringfügig teurer wurde der Straßenbau.

Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat für viel Erleichterung in der Bau- und Immobilienbranche gesorgt. Wie sich KIM-Verordnung ausgewirkt hat und welche Spuen sie hinterlassen hat, erklärt Yves Suter, Geschäftsführer von Hartl Haus und Vizepräsident des Fertighausverbands Österreich, in einem Gastkommentar.

Christian Trummer, Mitbegründer der Krypto-Börse Bitpanda steigt bei Mödlinger Gebäudetechnikunternehmen ein.

Die Softwarelösung ISHAP CARD, die sich bereits in Österreich als unverzichtbares Werkzeug zur Personaldokumentation auf Baustellen etabliert hat, kommt nun auch in Deutschland vermehrt zum Einsatz. Mit einer innovativen Technologie setzt ISHAP neue Maßstäbe in der Bekämpfung von Schwarzarbeit und bietet Generalunternehmern ein Höchstmaß an Rechtssicherheit.

Knauf wurde für seinen intermodalen und elektrischen Gipstransport gemeinsam mit Innofreight und anderen Projektpartnern mit dem VCÖ-Mobilitätspreis in der Kategorie »Klimaverträglicher Güterverkehr und Logistik« ausgezeichnet. Im Rahmen der Preisverleihung im Odeon-Theater in Wien wurde vor allem die Einzigartigkeit des Transports hervorgehoben. Die Kombination von Bahn und E-Lkws hat es in dieser Form zuvor noch in keinem intermodalen Verkehr gegeben.

Building Information Modeling ist zwar immer noch nicht flächendeckend im Einsatz, fast täglich werden es aber mehr Projekte, die mit BIM geplant und umgesetzt werden. Der Bau & Immobilien Report präsentiert aktuelle Vorzeigeprojekte.

Vereinfachter Zugang zu Wohnkrediten zahlt laut Branchenvertretern auf die Schaffung von leistbarem Wohnraum ein – aber auch Förderungen und Bauordnung müssten reformiert werden.

SIGNA ist in Insolvenz, das Kaufhaus „Lamarr“ in der Mariahilfer Straße ist Geschichte, und die Frage, die sich alle stellen, lautet: Was macht Georg Stumpf mit einem halbfertigen Kaufhaus? Eine Analyse von Walter Senk von der unabhängigen Immobilien-Redaktion.

Ob Immobilien-Teilverkauf, Leibrente, Fruchtgenuss oder Umkehrhypothek. Es gibt mehrere Varianten der Immobilienverrentung. Der Bau & Immobilien Report zeigt die Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

Log in or Sign up