Sonntag, März 16, 2025

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht die neue Doppelspitze von BIG und ARE, Christine Dornaus und Gerald Beck, über ihre Schwerpunkte und Ziele. Sie erklären, warum die BIG zwar kein First Mover ist, in einigen Bereichen aber dennoch eine Vorreiterrolle einnimmt, und dass, wenn es sinnvoll ist, ab sofort jedes Projekt in BIM ausgeschrieben wird. Außerdem sprechen sie über sinkende Preise, steigenden Wettbewerb und geplante Milliardeninvestitionen.

Der Bau & Immobilien Report hat führende Vertreter*innen der österreichischen Bauwirtschaft gefragt, was sie sich von einer neuer Bundesregierung erwarten bzw. erhoffen. Die Antworten im O-Ton (in alphabetischer Reihenfolge) lesen Sie hier. Außerdem haben wir die befragten Personen um eine anonyme Beantwortung von fünf Fragen zur Lage der Bauwirtschaft gebeten. Die durchaus überraschenden Ergebnisse finden Sie am Schluss der Statement-Reihe.

Für Leyrer + Graf ist es seit vielen Jahren Teil der Unternehmensphilosophie, sich für wohltätige Zwecke zu engagieren und verantwortungsbewusst mit gesellschaftlichen Themen umzugehen. Auch in diesem Jahr setzt das Unternehmen ein klares Zeichen der Solidarität und unterstützt die wegweisende Forschungsarbeit der St. Anna Kinderkrebsforschung mit einer Spende von € 15.000,-

Die Produktivität im produzierenden Bereich entwickelt sich aktuell recht unterschieldich. Während die Bauwirtschaft im Jahresvergleich zulegen konnte, muss die Industrie ein Minus verkraften.

Die Baukosten steigen weiter an. Den größten Zuwachs gab es im Jahresvergleich im Wohnhaus- und Siedlungsbau, nur geringfügig teurer wurde der Straßenbau.

Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat für viel Erleichterung in der Bau- und Immobilienbranche gesorgt. Wie sich KIM-Verordnung ausgewirkt hat und welche Spuen sie hinterlassen hat, erklärt Yves Suter, Geschäftsführer von Hartl Haus und Vizepräsident des Fertighausverbands Österreich, in einem Gastkommentar.

Christian Trummer, Mitbegründer der Krypto-Börse Bitpanda steigt bei Mödlinger Gebäudetechnikunternehmen ein.

Die Softwarelösung ISHAP CARD, die sich bereits in Österreich als unverzichtbares Werkzeug zur Personaldokumentation auf Baustellen etabliert hat, kommt nun auch in Deutschland vermehrt zum Einsatz. Mit einer innovativen Technologie setzt ISHAP neue Maßstäbe in der Bekämpfung von Schwarzarbeit und bietet Generalunternehmern ein Höchstmaß an Rechtssicherheit.

Knauf wurde für seinen intermodalen und elektrischen Gipstransport gemeinsam mit Innofreight und anderen Projektpartnern mit dem VCÖ-Mobilitätspreis in der Kategorie »Klimaverträglicher Güterverkehr und Logistik« ausgezeichnet. Im Rahmen der Preisverleihung im Odeon-Theater in Wien wurde vor allem die Einzigartigkeit des Transports hervorgehoben. Die Kombination von Bahn und E-Lkws hat es in dieser Form zuvor noch in keinem intermodalen Verkehr gegeben.

Building Information Modeling ist zwar immer noch nicht flächendeckend im Einsatz, fast täglich werden es aber mehr Projekte, die mit BIM geplant und umgesetzt werden. Der Bau & Immobilien Report präsentiert aktuelle Vorzeigeprojekte.

Vereinfachter Zugang zu Wohnkrediten zahlt laut Branchenvertretern auf die Schaffung von leistbarem Wohnraum ein – aber auch Förderungen und Bauordnung müssten reformiert werden.

SIGNA ist in Insolvenz, das Kaufhaus „Lamarr“ in der Mariahilfer Straße ist Geschichte, und die Frage, die sich alle stellen, lautet: Was macht Georg Stumpf mit einem halbfertigen Kaufhaus? Eine Analyse von Walter Senk von der unabhängigen Immobilien-Redaktion.

Ob Immobilien-Teilverkauf, Leibrente, Fruchtgenuss oder Umkehrhypothek. Es gibt mehrere Varianten der Immobilienverrentung. Der Bau & Immobilien Report zeigt die Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up