Dienstag, Mai 20, 2025
Leyrer + Graf spendet € 15.000,- an die St. Anna Kinderkrebsforschung
BM Dipl.-Ing. Stefan Graf, CEO Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H. mit dem Scheck an die St. Anna Kinderkrebsforschung.

Für Leyrer + Graf ist es seit vielen Jahren Teil der Unternehmensphilosophie, sich für wohltätige Zwecke zu engagieren und verantwortungsbewusst mit gesellschaftlichen Themen umzugehen. Auch in diesem Jahr setzt das Unternehmen ein klares Zeichen der Solidarität und unterstützt die wegweisende Forschungsarbeit der St. Anna Kinderkrebsforschung mit einer Spende von € 15.000,-

Die Geschäftsleitung der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf hat beschlossen, auch heuer wieder an das St. Anna Kinderspital zu spenden. Allerdings in einer Höhe, die über das gewohnte Maß hinausgeht: Anstelle der jährlichen Spende an die St. Anna Kinderkrebsforschung in der Höhe von € 10.000,- wurde der Betrag auf € 15.000,- erhöht. Denn statt der üblichen Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner wurde der dafür vorgesehene Betrag nun ebenso der St. Anna Kinderkrebsforschung für Forschungszwecke zur Verfügung gestellt.

Spitzenforschung, die Leben rettetDie Heilungsrate krebskranker Kinder und Jugendlicher zu verbessern – an dieser Zielsetzung arbeitet die St. Anna Kinderkrebsforschung seit 1988. Das renommierte Institut ist eine der führenden Einrichtungen in Europa, dessen Forschungsarbeit bislang nicht nur maßgeblich zur Verbesserung der Überlebensraten bei Krebserkrankungen beigetragen hat, sondern auch weltweit Standards in der onkologischen Forschung setzt. Jährlich sind etwa 300 Kinder und Jugendliche in Österreich von der Diagnose Krebs betroffen und während die medizinischen Fortschritte Hoffnung bringen, bleibt der Kampf gegen diese schwere Krankheit eine ständige Herausforderung. Damit die gemeinnützige Einrichtung ihre intensiven Forschungen fortsetzen kann, benötigt sie finanzielle Unterstützung mittels Spenden und Fördermittel.

Leyrer + Graf unterstützt die Forschungsprojekte bereits seit vielen Jahren mittels Spenden und Initiativen wie Charity-Events. So gelingt es dem Unternehmen, Solidarität nicht nur in der Unternehmensphilosophie zu verankern, sondern auch aktiv zu leben und durch Einbindung von Mitarbeitern und Geschäftspartnern das Bewusstsein für die Anliegen krebskranker Kinder zu stärken.

„Kinder, die mit dieser schrecklichen Krankheit kämpfen, verdienen nicht nur unsere positiven Gedanken, sondern vor allem unsere Tatkraft und unser Engagement. Wir möchten auch andere ermutigen, sich für dieses wichtige Thema einzusetzen und betroffenen Familien Hoffnung und Unterstützung zu schenken“, so BM Dipl.-Ing. Stefan Graf, CEO Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up