Mittwoch, April 02, 2025

Unter der Leitung von Wolfgang Kradischnig, CEO Delta, und Steffen Robbi, Geschäftsführer Digital Findet Stadt, haben die IG Lebenszyklus Bau und Digital Findet Stadt einen Leitfaden »Künstliche Intelligenz in der Bau- und Immobilienwirtschaft« erarbeitet. Der Bau & Immobilien Report hat sich den Leitfaden angesehen und präsentiert die wichtigsten Punkte.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt Robert Hauser, CEO Doka GmbH, welche neuen Automatisierungslösungen der Doka die Arbeit auf der Baustelle schon jetzt erleichtern, womit in naher Zukunft zu rechnen ist und welche neuen Berufsfelder die Automatisierung schafft.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report sprechen Geschäftsführer Jan Hehenberger und Teamleiter Personal dokumentation Matthias Heger über die Expansionspläne von ISHAP, die steigende Nachfrage nach Personaldokumentations­lösungen sowie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten des deutschen und österreichischen Markts.

Bau ist nicht gleich Bau, vor allem was Automatisierung und Robotics betrifft. Im modularen Hausbau sind sie bereits Teil des täglichen Geschäfts, auf der Baustelle beginnt ihr Einsatz erst.

Tomasz Dukala, Mitglied des Verwaltungsrats von EPH European Property Holdings wirft einen Blick auf die Kernmärkte des Unternehmens (Österreich, Deutschland, Schweiz) und findet, es ist ein guter Zeitpunkt, um sich nach Opportunitäten umzusehen.

Reparaturfähige und tauschbare Skelettmodule mit offenen Tragstrukturen ermöglichen unterschiedliche Nutzungsarten und unkomplizierte Anpassungen bei zukünftigen Veränderungen. Gebäudehöhen bis 24 Stockwerke sind möglich.

Windar Renovables S.A., ein weltweit führender Hersteller von Türmen für Windkraftanlagen, hat die PORR mit der Errichtung einer neuen Fabrik in Ostrów Grabowski in Stettin beauftragt. In dieser werden künftig Türme, Masten und Fundamente für die neueste Generation von Windkraftanlagen hergestellt. Der Komplex wird 18 Monate Bauzeit in Anspruch nehmen.

Seit Anfang 2024 setzt Rustler in der gesamten Hausverwaltung auf die 30-Stunden-Woche. Das bedeutet, dass die Arbeitszeit der MitarbeiterInnen bei vollem Gehalt auf 30 Wochenarbeitszeitstunden reduziert wurde. Die wissenschaftliche Begleitung des Projekts zeigt ein durchwegs positives Ergebnis.

Auch in diesem Jahr zeigt Zeppelin Österreich sein soziales Engagement und überreicht der St. Anna Kinderkrebsforschung eine Spende in der Höhe von 7.500 Euro. Nach einer bereits getätigten Hilfe durch die Einnahmen an der Fahrerbar der Mawev-Show 2024 über 2.585 Euro soll der wiederkehrende weihnachtliche Spendenscheck dazu beitragen, die wichtige Forschungsarbeit der Einrichtung weiter zu unterstützen.

Integrierte Projektabwicklung (IPA) bietet einen international bereits etablierten, im deutschsprachigen Raum jedoch noch immer relativ neuen Ansatz zur Optimierung der Abwicklung komplexer Bauprojekte. Herzstück der IPA sind integrale Teams, die im Idealfall zu High-Performance-Teams werden.

Australischer GFK-Rohrhersteller RCP Pipe Systems wird Teil der Kärntner Unternehmensgruppe.

Der Wohnbau in Österreich liegt am Boden. Eine Trendumkehr ist laut Expert*innen mit einer Stärkung der Wohnbauförderung und vor allem einer Wiedereinführung der Zweckbindung möglich. Deshalb hat der Bau & Immobilien Report auch heuer wieder erhoben, wie gut die Fördertöpfe der Länder im nächsten Jahr gefüllt sind, wofür das Geld verwendet wird und wie die Länder den Wohnbau ankurbeln wollen. Das Pro-Kopf-Ranking wird auch in diesem Jahr wieder von Vorarlberg, Tirol und Kärnten angeführt.

Leithäusl hat seinen gesamten Geräte- und Fuhrpark mit ToolSense digitalisiert. In einer mehrmonatigen Pilotphase wurden nutzerspezifische Lösungen entwickelt und umgesetzt. Erste Berechnungen zeigen, dass damit in der Verwaltung 76 Arbeitstage und rund 22.000 Euro pro Jahr eingespart werden können.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up