Freitag, April 18, 2025

Am Lippizaner-Gestüt in Piber ist seit geraumer Zeit ein Liebherr-Teleskoplader T 41-7s aus dem Herstellerwerk in Telfs im Einsatz.

Der Textil-Dienstleister Mewa hat gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut ein KI-gestütztes Prüfverfahren entwickelt, mit dem die Schutzwirkung von Warnkleidung nach jedem Wasch- und Pflegeprozess präzise bestimmt werden kann.

Christian Messinger, Geschäftsführer der Geiger Österreich GmbH, spricht im Interview über ein Jahr, das besser gelaufen ist als erwartet, geplante Investitionen 2025 und was er sich von einer neuen Regierung wünscht.

Der Holzbau gewinnt auch abseits des Einfamilienhauses massiv an Bedeutung. Wir haben Bauunternehmen, Bauträger und Hersteller nach aktuellen Vorzeigeprojekten gefragt.

Im Laufe eines Jahres veröffentlicht der Bau & Immobilien Report zahlreiche Ranglisten, mal nach Eigenrecherche, mal mit externen Partnern. Allen gemeinsam ist: sie sorgen für jede Menge Gesprächs- und Diskussionsstoff. Ein Rückblick auf die größten Aufreger des Jahres!

Weichenstellung in der Kirchdorfer Gruppe: Mit Jänner 2025 übernimmt Joao Paulo Pereira da Silva die Geschäftsleitung des Kirchdorfer Zementwerks sowie die Spartenleitung Zement innerhalb der Gruppe. Er folgt damit auf Erich Frommwald, der diese Positionen nach über 21 Jahren niederlegt.

Im Jänner lädt die Messe München zur Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, der BAU München. Im April wird alles eine Nummer größer, dann stehen Bagger, Radlader, Krane und andere dicke Brummer im Fokus.

Austrotherm muss sparen, tut das aber nicht bei der Nachhaltigkeit. Auch betriebsbedingte Kündigungen gibt es nicht. Und die nationalen und internationalen Wachstums- und Expansionspläne bleiben aufrecht. Wie das klappen kann, erklärt CEO Heimo Pascher im Interview.

Ressourcenoptimierung, die Reduktion von CO2, Kreislaufwirtschaft und grüne Baustoffe finden sich immer öfter in den Richtlinien von Baustoffhersteller*innen. Es gilt nun, diese am Bau einzusetzen.

Die Suche nach Führungskräften ist heute eine komplett andere Disziplin als in den letzten Jahren. Der Pool potenzieller Kandidat*innen ist deutlich größer geworden, die Suche nach dem "Perfect Match" aber nicht einfacher. Das Anforderungsprofil hat sich stark verändert, "Happy Staffing" war gestern.

Der Bau des Fehmarnbelt-Tunnels, eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte Europas, schreitet aktuell mit Fokus auf die Tunnelportale in offener Bauweise voran. Dabei spielt Schalungs-Know-how aus Österreich eine Schlüsselrolle.

Das STRABAG-Equitix-Konsortium wurde von United Utilities (UU) als bevorzugter Bieter für das Haweswater Aqueduct Resilience Programme (HARP) in Großbritannien ausgewählt. Das Hauptaugenmerk liegt nun darauf, die für die erste Jahreshälfte 2025 geplante Auftragsvergabe zu erreichen.

Trotz multipler Krisen muss der Wohnbau in Österreich laut Klaus Baringer, Obmann des Verbands Gemeinnütziger Bauvereinigungen GBV, absolute Priorität haben. Im Interview mit Walter Senk spricht er außerdem über den Schulterschluss mit den gewerblichen Bauträgern und erklärt, warum er nur wenig von einer Reduktion der Standards hält.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

Log in or Sign up