Mittwoch, April 16, 2025

314 Millionen Euro: In Klagenfurt entsteht dafür eines der modernsten Gesundheitszentren Europas.

Die Erlus AG, ein deutscher Anbieter von Dach- und Kaminbaustoffen, hat sich ein besonderes Marketing-Zuckerl einfallen lassen: Jeder, der sein Dach bis zum 31.10.2009 mit Erlus Lotus® deckt, erhält – abhängig von der Größe der Dachfläche – bis zu fünf Hotelgutscheine.
Für die Präsentation als Europäische Kulturhauptstadt 2009 zeigt sich Linz von seiner besten Seite. Auch das Landhaus erstrahlt nach seiner Sanierung wieder in neuer Pracht.
In Singapur entsteht ein gigantisches Areal mit Kongresszentrum, Spielcasino, Theatern, Museum und einem beeindruckenden Hotelkomplex. Für die drei konkav geformten Hoteltürme konzipierte ein internationales Team von PERI-Spezialisten eine umfassende Schalungs- und Gerüstlösung.

Raiffeisen evolution (RE) baut gemeinsam mit der Projekt­entwicklungstochter der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG E&V) das erste freifinanzierte und zudem höchste Passivwohnhaus Österreichs. Die ersten Bewohner sollen 2010 einziehen.

Am 18. Mai war es wieder so weit: Die Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten lud zur Podiumsdiskussion. Aktuelles Thema: Die Rolle der Nachhaltigkeit in der Ausbildung. Das Ergebnis: Es gibt noch viel zu tun.

Baumit Romania führt ein neues Produkt am Heimmarkt ein und ein Wiener ist mittendrin. Der in Tschechien geborene und in Österreich aufgewachsene Peter Skala lieferte die Marktanalyse und entwickelte das Marketingkonzept für Baumacol.

In Süddeutschland stehen bereits mehr als 100 Sonnenhäuser. Jetzt will das Mühlviertler Familienunternehmen WimbergerHaus das Konzept auch in Österreich etablieren.

Im Alter von 76 Jahren ist Artur Schwörer, Gründer des deutsche Schalungs- und Gerüstspezialist Peri, am 15. April 2009 verstorben.

Energieeffizienz ist Generalthema der Alufassadenhersteller. Fassaden reagieren auf veränderte Jahreszeiten, optimieren Öffnungs- und Schließzyklen und reduzieren Wärmedurchgangswerte.

Die 400 Mitarbeiter der Wopfinger Baustoffindustrie schaffen 1.500 weitere Arbeitsplätze und sichern die wirtschaftliche Existenz von 3.000 Personen in Österreich. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Institutes Plenum für ganzheitliche, nachhaltige Entwicklung.
Die Baubranche hat monatelang vergeblich gemahnt. Die Konjunkturpakete greifen zu kurz und zu langsam. Auch der Versuch den privaten Konsum zu stabilisieren, scheint zu scheitern. Zumindest Häuslbauer und Renovierer setzen laut aktueller Marktanalyse den Rotstift an.

Der Gipskartonplattenhersteller Knauf hat sich zwei neue Muldenkipper zugelegt. Zum Einsatz kommen die beiden Komatsu HM 300-2 in der Bergbauabteilung. In einem Steinbruch auf 1200 Meter Höhe werden die Rohstoffe für die Plattenfertigung gewonnen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...

Log in or Sign up