Mittwoch, April 16, 2025
Am 1. Juli lud Schindler Österreich unter dem Motto
"Barrieren beseitigen - Lebensqualität schaffen" zu einer prominent
besetzten Podiumsdiskussion und zur Verleihung des Schindler Award ins Museumsquartier.
„Rund vier“ und „Biz Zwei“ – die beiden letzten Bürogebäude auf dem neu entwickelten Immobilienstandort Viertel Zwei – feierten Anfang Juli ihre Dachgleiche.

Der zunehmenden Bedeutung alternativer Brennstoffe im Produktionsprozess von Lafarge Perlmooser entsprechend hat das Unternehmen die Position des Resource Recovery Managers neu geschaffen und mit Christian Lampl (36) besetzt.

Einen Umsatzrückgang von 10 bis 15 % erwartet sich heuer das Kärntner Baustoffunternehmen Wietersdorfer.
Am 26. Juni wurde in der bayrischen Tourismusgemeinde Oberstaufen der erste Teilabschnitt einer umweltfreundlichen Ortswärme-Anlage aus Biomasse in Betrieb genommen. Das Know-how für die Anlage kommt von der Wien Energie-Tochter Energiecomfort.
Der Verband der Gemeinnützigen Bauvereinigungen (gbv) ist sauer auf den Rechnungshof. Dieser hat in seinem jüngsten Bericht die seiner Meinung nach zu hohe Eigenkapitalquote und zu hohe Gewinne der gemeinnützigen Bauvereinigungen kritisiert.
Von einem Rekordjahr wie 2008 kann sowohl die Bauwirtschaft als auch die Baustoffindustrie heuer wahrscheinlich nur träumen: Im Vorjahr konnte der Produktionswert am Bau um knapp 13% auf 16,3 Milliarden Euro gesteigert werden, für 2009 und 2010 prognostiziert das Wifo bereits einen Rückgang von 0,6 Prozentpunkten.
Der Real Invest Austria hat sein Immobilienportfolio um zwei neue Objekte in Linz und Wien aufgestockt. Damit ist das Immobilienvermögen des offenen Fonds um 18 Millionen Euro gestiegen und beträgt nun 818 Millionen Euro.
Von der Gesamtenergie, die in einem Gebäude verbraucht wird, entfallen rund 10 % auf den Betrieb von Aufzügen. Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit gewinnen daher auch in diesem Bereich an Bedeutung.
Der Architekturbeirat der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) eine neue Vorsitzende. Im Rahmen des Rotationsprinzips wurde neu gewählt und die Leitung des Beratungsgremiums von Bettina Götz an Elke Delugan-Meissl übergeben.
Der Verband der Baustoffhändler Österreichs hat Saint-Gobain ISOVER Austria zum handelsfreundlichsten Unternehmen des Landes gewählt.  
Seit 1. April ist Dieter Friedl neuer Leiter des Strategischen Geschäftsfelds Bau für die REHAU Region Südosteuropa mit 28 Standorten und 1.700 Mitarbeitern in 19 Ländern. Er folgt damit Johann Marchner nach, der mit Ende 2008 aus dem Unternehmen ausgeschieden ist, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Österreichs Developer üben sich in Zweckoptimismus, obwohl die Investitionstätigkeit im Büroimmobilienbereich im ersten Quartal rückläufig war. Auf der heurigen Immobilienmesse Real Vienna herrschte dementsprechend gedämpfte Stimmung.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...

Log in or Sign up