Dienstag, Mai 20, 2025
Die 400 Mitarbeiter der Wopfinger Baustoffindustrie schaffen 1.500 weitere Arbeitsplätze und sichern die wirtschaftliche Existenz von 3.000 Personen in Österreich. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Institutes Plenum für ganzheitliche, nachhaltige Entwicklung.
„Die Wertschöpfung unseres Unternehmens ist im Vergleich mit anderen österreichischen Leitbetrieben überdurchschnittlich", freut sich Georg Bursik, Geschäftsführer der Wopfinger Baustoffindustrie. Der Multiplikatoreffekt der Wertschöpfung liegt bei Faktor 4,1, während der Österreichschnitt gerade einmal 2,8 beträgt. Konkret bedeutet dies, dass  jeder Euro, der in Wopfing lukriert wird noch zusätzlich 4,1 Euro an Wertschöpfung in Österreich erzielt.
Auch die Nachhaltigkeit hat in Wopfing einen hohen Stellenwert. Mehr als 50 Millionen Euro wurden in den letzten fünf Jahren in die Modernisierung und die Standortsicherung des Werks gesteckt. Heuer sollen zehn Millionen in den Bau der neuen Zementmühle und den Ausbau des Edelputzwerks fließen. „Wir haben es uns zum Ziel gesetzt Wopfing zum saubersten Baustoffwerk Europas zu werden - als sichtbares Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften und Handeln", hält Georg Bursik fest.
Bei einem Vergleich mit anderen österreichischen Leitbetrieben zeigt sich ein für Bursik erfreuliches Bild. Neben der Wertschöpfung liegt auch der Beschäftigungsmultiplikator mit 3,7 zu 2,8 deutlich über dem anderer Leitbetriebe. "Die Studie des Instituts Plenum zeigt, dass wir zahlreiche Arbeitsplätze schaffen und sichern, nachhaltige Produkte mit einer besonders hohen Wertschöpfung produzieren und wir als Wopfinger Baustoffindustrie ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für das Land Niederösterreich sind", resümiert Manfred Tisch, technischer Geschäftsführer der Wopfinger Baustoffindustrie.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up