Samstag, April 19, 2025
Mit attraktiven, zentral gelegenen Gründerzeitprojekten hat sich die Sans Souci Immobiliengruppe einen Namen als High-End-Entwickler mit Schwerpunkt Architektur und Design gemacht. Das aktuelle Vorzeigeprojekt befindet sich in Wieden und hört auf den klingenden Namen »Schlosspark Erzherzog Rainer«.
In der Hauptverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft wurde die Gebäudesteuerung umfassend erneuert. Bei der Installation wurde ein speziell geschulter System-Integrator als Experte hinzugezogen.
Am 26. Juni wurde in der bayrischen Tourismusgemeinde Oberstaufen der erste Teilabschnitt einer umweltfreundlichen Ortswärme-Anlage aus Biomasse in Betrieb genommen.

Ein neuralgischer Übergang über den Donaukanal wird für die nächsten zwei Jahre zur Baustelle. Die Friedensbrücke wird 40 Jahre nach der letzten Instandsetzung des Tragwerkes in den nächsten Jahren gründlich bearbeitet.

Ringer präsentiert eine schwere Kletterbühne, eine leichte Betonierbühne und eine neue Richtklemme.

Das Forschungsprojekt »Gebäudeintegrierte Photovoltaik« soll eine Win-Win-Situation für Photovoltaik- und Fertighausindustrie schaffen. Auch in der Errichtung von mehrgeschoßigen Wohnbauten und im Objektbau sehen die Fertighausproduzenten Wachstumspotenzial.

Es ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete ­Europas und das mit Abstand größte Projekt in Österreich. Bis 2028 wird in mehreren Etappen auf dem ehemaligen Flugfeld Aspern »Die Seestadt Wiens« entstehen.
Haustüren-Hersteller Topic kombiniert bei seinen jüngsten Innovationen bewährte Handwerkskunst mit neuen Technologien.

Zwischen Josefstadt und Alsergrund liegt der »Wohngarten Sensengasse«. Das architektonische Konzept in Verbindung mit der attraktiven Lage hat bei den Käufern zu einer enormen Nachfrage geführt. Nicht einmal der Druck eines Verkaufsprospekts war nötig, um die 116 Wohnungen los zu werden.

In den Bauabteilungen und ausgelagerten Gesellschaften der öffentlichen Hand ist zurzeit viel los. Das beweisen ausgewählte Projekte der Bundesimmobiliengesellschaft und zahlreiche Bauaktivitäten der Länder.

Amerikanische Hedge-Fonds übernehmen die Mehrheit beim Dachhersteller Monier. Auf die österreichischen Beteiligungen wird der Coup vorerst keine operativen Auswirkungen haben. Restrukturierungen sind in Krisenzeiten aber auch dort angesagt.

Dieter Friedl folgt Johann Marcher als Leiter des Strategischen Geschäftsfelds Bau für die REHAU Region Südosteuropa nach.

Steinbacher »schickt« eines seiner klassenbesten Produkte in die Hauptschule Zams-Schönwies – darunter 1.600 m² steinodur UKD®.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up