Samstag, April 05, 2025

Baumit Romania führt ein neues Produkt am Heimmarkt ein und ein Wiener ist mittendrin. Der in Tschechien geborene und in Österreich aufgewachsene Peter Skala lieferte die Marktanalyse und entwickelte das Marketingkonzept für Baumacol.

Derzeit ist der Markt etwas ruhig in Rumänien, das dynamische Wachstum der letzten Jahre vorerst einmal gestoppt. Wer jetzt den Schritt in den Boom-Markt der vergangenen Jahre wagt, sollte sich seiner Sache sehr sicher sein. „Selbst Produktneueinführungen müssen in Anbetracht der wirtschaftlichen Lage genau überlegt sein“, sagt Peter Skala, Marketing-Experte und Miteigentümer der Agentur „Die Industrieprofis“. Skala hat in den letzten drei Monaten die Baumit Romania bei der Einführung der neuen Produktgruppe Baumacol unterstützt. Dabei handelt es sich um eine neue Produktlinie aus dem Bereich Fliesenverlegung, die über den Baustoffhandel und über Baumärkte vertrieben wird.

Dass ausgerechnet Skala von Baumit zur Unterstützung gerufen wurde, hat mehrere Gründe. Gemeinsam mit seinem Agenturpartner Christian Rahofer hat Skala im Vorjahr für Baumit den Event zum 20-Jahr-Jubiläum in Salzburg ausgerichtet. Außerdem konnte der Marketingprofi vor zehn Jahren bereits einschlägige Erfahrung in Rumänien sammeln. Deshalb weiß Skala auch, wo Probleme auftauchen können und wo Fallstricke lauern. Er weiß etwa, dass Sprachbarrieren kaum vorhanden sind. Englisch und zum Teil auch Deutsch sind als Business-Sprache längst etabliert. Dafür kann aber die Mentalität zum Stolperstein werden. „Man muss den rumänischen Markt schon gut kennen und vor allem auch die Mentalität der Menschen, sonst ist die Gefahr des Scheiterns groß“, sagt Skala. Besonders wichtig sei es, den Menschen mit Respekt zu begegnen. Eine große Portion Geduld mitzubringen ist laut Skala ebenfalls von Vorteil. Die brauchte Skala auch bei seinem aktuellen Projekt.Gemeinsam mit dem Baumit-Personal vor Ort wurde der Markt analysiert, Händler besucht und Workshops organisiert. Unter Einbindung der Vertriebsmannschaft wurde ein mehrstufiger Marketingplan entwickelt, der auf die Markteinführung von Baumacol sowie der Marktausweitung durch Neukunden-Akquise abzielt. Dass es nicht allein beim Marketingplan bleibt, entspricht der Unternehmensphilosophie. „Wir begleiten den Kunden nicht nur bei der Planung, sondern auch bei der Umsetzung – gemäß unserer Industrieprofi-Philosophie Entwicklung/Umsetzung/Begleitung“, sagt Skala, der jetzt einmal abwarten muss, ob die Baumacol-Einführung in Rumänien zum gewünschten Erfolg wird.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up