Montag, Mai 19, 2025
Wietersdorfer Gruppe expandiert nach Australien
GFK-Rohre werden vielfältig eingesetzt – etwa für Abwassersysteme und Trinkwasserleitungen. (Copyright: Wietersdorfer Gruppe)

Australischer GFK-Rohrhersteller RCP Pipe Systems wird Teil der Kärntner Unternehmensgruppe.

Die Wietersdorfer Gruppe übernimmt über ihr Tochterunternehmen Amiblu Australia Ltd. 75,1 Prozent der Anteile am australischen GFK-Rohrhersteller, RPC Pipe Systems. Das Kärntner Familienunternehmen sichert sich damit den australischen Markt und stärkt ihre Marktpräsenz in der Asien-Pazifik-Region. Mit der nunmehrigen Akquisition ist die Wietersdorfer Gruppe mit Produktionsstandorten in Nord- und Südamerika, Europa, Afrika und Australien aktiv.

„Durch die internationale Diversifizierung unserer Geschäftstätigkeit schaffen wir die notwendige Breite und Flexibilität, um langfristig erfolgreich zu sein und unsere Produkte in gewohnt hoher Qualität liefern zu können“, erklärt Michael Junghans, CEO der Wietersdorfer Gruppe. „Mit der Übernahme von RPC Pipe Systems in Australien eröffnen wir uns neue Wachstumsmöglichkeiten auf einem sich dynamisch entwickelnden weiteren Kontinent sowie im angrenzenden Markt Neuseeland.“ Mittlerweile ist die Unternehmensgruppe, die in fünf Geschäftsfeldern aktiv ist, in 47 Ländern vertreten und beschäftigt im In- und Ausland rund 3.600 Mitarbeiter an insgesamt 101 Produktions- und Vertriebsstandorten.

RPC Pipe Systems ist nun Teil des Wietersdorfer Geschäftsbereiches GFK-Rohrsysteme. Das australische Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittlichen Technologien in der Herstellung von glasfaserverstärkten Kunststoffrohren (GFK). RPC Pipe Systems bietet innovative Lösungen für Anwendungen in den Bereichen Trink- und Abwassermanagement, Bewässerungssysteme sowie Umwelttechnologie. GFK-Rohrsysteme zeichnen sich durch Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hervorragende hydraulische Eigenschaften aus. Sie stellen zudem eine kosteneffiziente Alternative dar, da sie niedrigere Installations-, Wartungs- und Betriebskosten verursachen. RPC Pipe Systems betreibt zwei hochmoderne Produktionsanlagen in Adelaide, Südaustralien, und beschäftigt rund 100 qualifizierte Fachkräfte.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up