Freitag, April 04, 2025
PORR errichtet in Stettin Fabrik für Windturbinen-Komponenten

Windar Renovables S.A., ein weltweit führender Hersteller von Türmen für Windkraftanlagen, hat die PORR mit der Errichtung einer neuen Fabrik in Ostrów Grabowski in Stettin beauftragt. In dieser werden künftig Türme, Masten und Fundamente für die neueste Generation von Windkraftanlagen hergestellt. Der Komplex wird 18 Monate Bauzeit in Anspruch nehmen.

Das Bauvorhaben in Stettin gilt als weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Offshore-Windenergiesektors in Polen. PORR CEO Karl-Heinz Strauss erkennt eine hohe Nachfrage: „Der Bedarf an alternativen Energien in Europa ist groß und wird immer größer. Es ist daher dringend notwendig, die entsprechende Infrastruktur auszubauen. Wir sind stolz, mit dem Bau dieser Anlage einen Beitrag dazu zu leisten.“

In der Anlage, die auf einem 17 ha großen Grundstück im Hafen von Stettin entsteht, werden künftig Türme, Masten und Fundamente für die neueste Generation von Windkraftanlagen hergestellt. Der wichtigste Teil der Fabrik ist dabei das Hauptgebäude; es enthält auf einer Gesamtfläche von mehr als 47.000 m2 u.a. vier Fertigungsstrecken für die Türme von Windkraftanlagen. Ebenfalls integriert ist eine Lagerhalle für die benötigten Rohstoffe. Ein zusätzliches, kleineres Nebengebäude ist für die Montage der Innenelemente vorgesehen. Insgesamt werden mehr als 3 ha Land für Lagerplätze erschlossen, dazu kommen Zufahrtsstraßen und ein Parkplatz für 100 Stellplätze. Die PORR wird sämtliche Arbeiten innerhalb von 18 Monaten abschließen.

Installationsterminal in Swinemünde
Im Bereich Ausbau der Offshore-Windenergie in Polen ist die PORR ein wesentlicher Player. So baut sie in Swinemünde den hydrotechnischen Teil eines bahnbrechenden Installationsterminals, welches der Wartung polnischer Windparks in der Ostsee dient. Es wird das erste Terminal dieser Art in Polen und eines der modernsten in Europa. Sein Start ist für 2025 geplant.


Alle Daten und Fakten auf einen Blick:

Projektart: Industriebau

Leistungsumfang: Bau einer Fabrik für Komponenten von Windkraftanlagen inkl. Hauptgebäude, Nebengebäude, Lagerflächen, Zufahrtsstraßen und Parkplatz

Auftraggeberin: Windar Renovables S.A.

Auftragnehmerin: PORR S.A.

Fertigstellung: Q2/2026

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up