Samstag, Mai 24, 2025
Zeppelin Österreich unterstützt auch heuer die St. Anna Kinderkrebsforschung
Der Vorsitzende der GF, Stephan Bothen und der GF Michael Härtel übergeben den Scheck an die Spenderverantwortliche Mag. Andrea Prantl.

Auch in diesem Jahr zeigt Zeppelin Österreich sein soziales Engagement und überreicht der St. Anna Kinderkrebsforschung eine Spende in der Höhe von 7.500 Euro. Nach einer bereits getätigten Hilfe durch die Einnahmen an der Fahrerbar der Mawev-Show 2024 über 2.585 Euro soll der wiederkehrende weihnachtliche Spendenscheck dazu beitragen, die wichtige Forschungsarbeit der Einrichtung weiter zu unterstützen.

„Es sind wirtschaftlich herausfordernde Zeiten. Täglich liest und hört man von schiefen Finanzlagen einzelner Unternehmen und gerade in dieser angespannten Phase ist es wichtig, einer so wertvollen Forschungstätigkeit wie der Kinderkrebsforschung zuverlässig die nötigen Mittel für ihre Entwicklungsarbeit neuer Behandlungsmethoden bereitzustellen.“, betont Stephan Bothen, Vorsitzender der Geschäftsführung von Zeppelin Österreich.

Dank und Anerkennung für diese wertvolle Unterstützung kommen auch von der St. Anna Kinderkrebsforschung. Mag. Andrea Prantl, die Spenderverantwortliche der Einrichtung, erklärt: „Es ist unsere Aufgabe, den Kampf gegen Kinderkrebs fortzuführen. Da sich die St. Anna Kinderkrebsforschung hauptsächlich durch Spenden finanziert, können wir dies nur mit Unterstützung unserer Spenderfamilie. Wir sind Zeppelin Österreich sehr dankbar für die jährliche großzügige Unterstützung.“

Michael Härtel, Geschäftsführer von Zeppelin Österreich meint: „Die jährliche Spende durch uns für diese Institution ist von hoher Wichtigkeit und verdeutlicht das nachhaltige Engagement des Unternehmens in sozialen Belangen. Wir freuen uns einen Beitrag für diese wichtige Forschungstätigkeit leisten zu können.“

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up