Samstag, April 05, 2025
Zeppelin Österreich unterstützt auch heuer die St. Anna Kinderkrebsforschung
Der Vorsitzende der GF, Stephan Bothen und der GF Michael Härtel übergeben den Scheck an die Spenderverantwortliche Mag. Andrea Prantl.

Auch in diesem Jahr zeigt Zeppelin Österreich sein soziales Engagement und überreicht der St. Anna Kinderkrebsforschung eine Spende in der Höhe von 7.500 Euro. Nach einer bereits getätigten Hilfe durch die Einnahmen an der Fahrerbar der Mawev-Show 2024 über 2.585 Euro soll der wiederkehrende weihnachtliche Spendenscheck dazu beitragen, die wichtige Forschungsarbeit der Einrichtung weiter zu unterstützen.

„Es sind wirtschaftlich herausfordernde Zeiten. Täglich liest und hört man von schiefen Finanzlagen einzelner Unternehmen und gerade in dieser angespannten Phase ist es wichtig, einer so wertvollen Forschungstätigkeit wie der Kinderkrebsforschung zuverlässig die nötigen Mittel für ihre Entwicklungsarbeit neuer Behandlungsmethoden bereitzustellen.“, betont Stephan Bothen, Vorsitzender der Geschäftsführung von Zeppelin Österreich.

Dank und Anerkennung für diese wertvolle Unterstützung kommen auch von der St. Anna Kinderkrebsforschung. Mag. Andrea Prantl, die Spenderverantwortliche der Einrichtung, erklärt: „Es ist unsere Aufgabe, den Kampf gegen Kinderkrebs fortzuführen. Da sich die St. Anna Kinderkrebsforschung hauptsächlich durch Spenden finanziert, können wir dies nur mit Unterstützung unserer Spenderfamilie. Wir sind Zeppelin Österreich sehr dankbar für die jährliche großzügige Unterstützung.“

Michael Härtel, Geschäftsführer von Zeppelin Österreich meint: „Die jährliche Spende durch uns für diese Institution ist von hoher Wichtigkeit und verdeutlicht das nachhaltige Engagement des Unternehmens in sozialen Belangen. Wir freuen uns einen Beitrag für diese wichtige Forschungstätigkeit leisten zu können.“

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up