Dienstag, April 22, 2025

Beim Weißenhorner Schalungsspezialisten Peri standen auf der Bauma neben vielen Live-Demonstrationen von neuen und weiterentwickelten Schalungs- und Gerüstsystemen vor allem auch die Fachgespräche mit den Besuchern im Mittelpunkt. Dabei ging es sehr oft um das Thema Dienstleistungen.

Der Bauma-Auftritt von Doka stand unter dem Motto »Wegweisend. Mehr als Lösungen«. Im 3.600 Quadratmeter großen Doka-Cube zeigte das Amstettner Schalungsunternehmen Innovationen aus vier Themenwelten.

In Hüttenheim in Unterfranken baut Knauf seit den 30er-Jahren über Tage Gips und seit den 50er-Jahren unter Tage Anhydrit ab. Und obwohl sich die Lagerstätten unter dem Tannenberg dem Ende zuneigen, sollte der Abbau für die nächs­ten 120 Jahre gesichert sein.

Der Bau & Immobilien Report präsentiert neue Programme, Lösungen und wichtige ­Updates aus der Welt der Bausoftware.

Was man mit Aschen alles machen kann. Urban Mining als Hoffnungsträger einer nachhaltigen Ressourcenwirtschaft: Gebäude und Infrastrukturen werden als regelrechte Goldgruben erkannt und nach Ende des Produktlebens sinnvoll verwertet.

In Österreich stehen derzeit rund 200 »Strohballenhäuser«.

In nahezu allen Büros und Wohnungen besteht ein Mangel an natürlichem Tageslicht. Kunstlicht kann das nicht völlig ausgleichen. Zudem wird durch künstliche Lichtquellen nicht das gesamte Lichtspektrum abgedeckt. Der Farbreiz des Lichtes bildet neben der Beleuchtungsstärke eines der zentralen Themen an der Donau-Universität Krems und am Österreichischen Institut für Licht und Farbe in Wien.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren. In der aktuellen Folge kommen Helmut Oberndorfer, geschäftsführender Gesellschafter der Franz Oberndorfer GmbH &Co KG, und Kurt Karl, Geschäftsführer fischer Austria GmbH, zu Wort. Gerichtet wurden die Fragen an Sozialminister Rudolf Hundstorfer und Bildungsministerin Claudia Schmied.

Lärm zählt heute zu einem der großen Umweltprobleme. Für viele Menschen besonders belastend ist die Tatsache, dass sie auch in ihren eigenen vier Wänden dem Lärm nicht entkommen.

Am 6. April 2009 wurden die italienische Stadt L’Aquila und die umliegenden Orte bei einem verheerenden Erdbeben fast zur Gänze zerstört.

Die Kirchdorfer Gruppe hat rückwirkend mit 1. Jänner 2013 die Mehrheit an der Tiroler Katzenberger Fertigteilindustrie GmbH am Standort Wiesing übernommen.

In den eigenen vier Wänden auch an heißen Tagen einen kühlen Kopf zu behalten, fällt oft schwer. Mit einigen Vorkehrungen ist Überhitzung aber kein Thema.

Von Karin Legat

Die Premium Immobilien AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Die Eigenkapitalquote konnte auf rund 70 Prozent gesteigert werden. Das bilanzielle Eigenkapital beträgt fast 30 Mio. Euro. Auch für das Jahr 2013 besteht ein positiver Marktausblick für Wohnimmobilien in Österreich und Deutschland. Die Projektpipeline ist mit rund 200 Mio. Euro prall gefüllt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up