Dienstag, April 22, 2025

Der Bauma-Auftritt von Doka stand unter dem Motto »Wegweisend. Mehr als Lösungen«. Im 3.600 Quadratmeter großen Doka-Cube zeigte das Amstettner Schalungsunternehmen Innovationen aus vier Themenwelten.

 

Das Messemotto ist bei Doka auch im Geschäftsalltag Programm, verspricht der Vorsitzende der Geschäftsführung, Josef Kurzmann: »Unser Angebot geht weit über reine Produkte hinaus. Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir für jedes Bauprojekt individuelle Lösungen. Unser Anspruch ist, bei der Entwicklung des Schalungskonzepts Aspekte und Erfahrungen einzubringen, die unseren Kunden neue Erkenntnisse bringen und echten Mehrwert schaffen.« In den vier Themenwelten »Residential«, »Highrise«, »Energy« und »Transport« zeigte Doka auf der Bauma aktuelle Schalungslösungen. Darunter waren auch zahlreiche Innovationen wie das neue Wandsystem DokaBase und die neue Rahmenschalung Frami eco. Der Prototyp Doka OneGo erlaubte den Besuchern, einen kurzen Blick in die Zukunft zu werfen. Mit diesem neuen Schalungssystem können Wand und Decke in einem geschalt und hergestellt werden. Die Markteinführung ist für Anfang 2014 geplant.

Highrise & Transport

Aus dem Themenbereich »Highrise« zeigte Doka die neu entwickelte vollflächige Rahmeneinhausung Xbright für das Schutzschild Xclimb 60. Das selbstkletternde System lässt sich einfach an wechselnde Grundrisse und Neigungen anpassen und somit auch bei komplexen Hochhausprojekten einsetzen. Eine weitere Bauma-Premiere feierte die SKE100 plus, die auf Basis von 15 Jahren Projekterfahrung weiterentwickelte und optimierte Selbstkletterschalung SKE100.

Im Themenbereich »Transport« präsentierte Doka in München das neue Tunnelsystem DokaCC. Dabei handelt es sich um das laut Doka erste System, das speziell für die offene Tunnelbauweise konzipiert und optimiert wurde. DokaShore schließlich ist eine interessante Systemerweiterung für die Ausführung von Unterstellungen. Damit können beispielsweise Brückentragwerke aus Betonfertigteilen oder Ortbeton, Turbinentische sowie weitgespannte Durchfahrtsöffnungen wirtschaftlich und sicher unterstellt werden.

Energy

In der Energy-Themenwelt zeigte Doka individuelle Lösungen für die technologischen Herausforderungen und komplexen Aufgaben bei Kraftwerksbauten aller Art. Ob für erneuerbare Energieträger oder konventionelle Energieformen – Doka bündelt internationale Kompetenz und zuverlässige Systeme. Mit Produkten wie der Sperrenschalung D35, der Trägerschalung Top 100 tec oder dem Traggerüst Staxo 100 bringt Doka flexible Lösungen für jede Form von Kraftwerksinfrastruktur auf die bauma.

Globale Erfahrungen

In die Neu- und Weiterentwicklungen von Doka fließen Erfahrungen aus Bauprojekten an aller Welt, berichtet Kurzmann. »Wir begleiten unsere Kunden in allen Phasen eines Bauprojekts, von der Entwicklung bis zum Rohbauabschluss. Dafür bieten wir eine breite Palette an Dienstleistungen, die den optimierten Einsatz der Schalungssysteme sicherstellen.« Eine genaue Leistungsbeschreibung definiert dabei den Umfang der Doka-Dienstleistung und schafft von Beginn an Klarheit über den erzielbaren Nutzen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up