Dienstag, April 22, 2025

Der Forschungsverband der österreichischen Baustoffindustrie hat einen neuen Vorsitzenden: Mag. Georg Bursik übernimmt von Ing. Peter Leditznig für die nächsten drei Jahre das Ruder im F.B.I. Zu seinem Stellvertreter wurde Mag. Christian Weinhapl, Geschäftsführer der Wienerberger Ziegelindustrie GmbH.

Leistbares und gesundes Wohnen im Fokus der Verbandsarbeit

Georg Bursik, seit 2008 Geschäftsführer der Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH, hat sich für seine Amtsperiode vorgenommen, das Thema Wohnbau in den Fokus zu rücken: "Österreich und insbesondere die Bundeshauptstadt wächst seit Jahren. Allein in Wien sollen bis zum Jahr 2030 um rund 200.000 Menschen mehr als heute wohnen. Sie alle benötigen adäquaten Wohnraum. Leistbares und zugleich ökologisch gesundes Wohnen liegt mir persönlich besonders am Herzen. Daher haben wir das IIBW - Institut für Immobilien Bauen und Wohnen mit der Studie 'Effizienzpotentiale in der österreichischen Wohnungspolitik - Maßnahmen zur Forcierung von Wohnungsneubau und Sanierung' beauftragt, um gezielter auf die zukünftigen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen seitens unserer Mitglieder eingehen zu können."

Der Forschungsverband der österreichischen Baustoffindustrie, F.B.I. wurde vor 32 Jahren gegründet und zählt heute folgende Mitglieder: Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH, Bramac Dachsysteme Int.GmbH, Domoferm GmbH, Internorm Fenster GmbH, Saint-Gobain Isover Austria GmbH, Saint-Gobain Rigips Austria GmbH, Schiedel Kaminsysteme GmbH und Wienerberger Ziegelindustrie GmbH.

Wesentlichste Arbeitsschwerpunkte des F.B.I. sind Marktstudien und Analysen, Ausbildungsprogramme für Lehrende an HTLs, Berufsschulen und Bauakademien sowie Kompaktseminare für Bautechniker und Bauleiter.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up