Montag, Mai 05, 2025

Was man mit Aschen alles machen kann. Urban Mining als Hoffnungsträger einer nachhaltigen Ressourcenwirtschaft: Gebäude und Infrastrukturen werden als regelrechte Goldgruben erkannt und nach Ende des Produktlebens sinnvoll verwertet.

Leopold Lukschanderl führt in dem Kompendium »Urban Mining – Die Stadt als Bergwerk der Zukunft« die Leser auf einer 136-Seiten-Tour durch Müll, Verwertung und tiefgehendes Hintergrundwissen zu grenzüberschreitenden wirtschaftlichen, sozialen und politischen Zusammenhängen. Der kleine Mining-Führer ist aus österreichischer Sicht geschrieben und zeigt dennoch deutlich, dass eine sinnvolle Verwertung von Ressourcen aus anthropogenen Lagerstätten – Abbruchhäusern, Konsumgüter, Abfällen, ausrangierten Transportmitteln, und vielem mehr – koordiniert nur in einem europäischen Kontext möglich ist. Wer einen kurzweiligen und dennoch umfassenden Führer durch einen absolut boomenden Wirtschaftszweig sucht, liegt bei Lukschanderls Zusammenfassung richtig.

»Urban Mining – Die Stadt als Bergwerk der Zukunft. Sind Mülldeponien die »Goldgruben« von morgen?«
35 Euro, ISBN: 978-3-85493-192-8
Erscheinung: September 2011
Verlag Holzhausen GmbH

>> Link zum Buch

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Loading...