Montag, April 21, 2025

Kurze Bauzeiten, trockene Bauweise, beste Statik, hohe Vorproduktion – welche Bauweise ist gemeint? Für Unternehmen wie KLH oder Binderholz Bausysteme liegt die Antwort klar auf dem Tisch: modernes Brettsperrholz. Die Vorteile der jungen Holzbauweise überzeugen.

Im April lassen die Baumaschinenhersteller in München wieder ihre Muskel spielen. Doch die Leistungsschau kann trotz ihrer Gigantomanie nicht über die Probleme der Branche hinwegtäuschen. Auch in Österreich befürchten namhafte Händler, dass die Talsohle noch nicht erreicht ist. Die Margen schrumpfen weiter und selbst etablierte Marken gehen aggressiv in den Preiskampf.

Für Triflex, einem Spezialisten für Abdichtungen mit Flüssigkunststoff und Kaltplastikenden, gestaltete sich der vergangene österreichische Dachkongress als "voller Erfolg".

Das Umweltministerium hat eine langjährige Forderung der Bundesinnung Bau umgesetzt.

Als neuer GF der Knauf Insulation GmbH ist Udo Klamminger für die Märkt Österreich und Schweiz verantwortlich.

Ottokar Thurner ist der neue Sprecher der MassivWertHaus-Gruppe.

EUMEPS, der europäischen Dachverband der Styropor-Hersteller, lud Mitglieder, Planer, Architekten, Immobilienentwickler und Anwender zu einer international besetzten Fachveranstaltung nach Wien, um über die aktuellsten Entwicklungen im Bereich der Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) mit EPS zu informieren und zu diskutieren.

Viele Bauprojekte laufen aus dem Ruder. Die Kosten explodieren. Der Leidensdruck vieler Bauherren steigt und immer mehr Experten setzen auf Themen wie »Integrale Planung« und »Building Information Modeling«. Doch während in vielen anderen Ländern die öffentliche Hand zu den Vorreitern zählt, gibt es hierzulande noch deutlichen Aufholbedarf.

Sonne, Wind, Wasser, Erdreich, Luft – die natürlichen Quellen für Wärmegewinnung sind vielfältig. Aber auch der Mensch sorgt für eine Wärmequelle.

Banken und Versicherungen haben den umfassenden Restrukturierungsvertrag für Alpine unterschrieben. Die Gläubigerquote von 95 Prozent wurde erreicht.

Wie war 2012, wie wird 2013 und was sind aktuell die größten Herausforderungen? Wenn man wissen will, wie es der heimischen Bau- und Immobilienwirtschaft wirklich geht und mit welchen Gefühlen in die Zukunft geblickt wird, fragt man am besten bei denjenigen nach, die das Ohr ganz nah an der Branche haben. Der Bau & Immobilien Report hat sich aufgemacht in die Wirtschaftskammer und den bauaffinen Innungen und Verbänden die drei entscheidenden Fragen gestellt.

Der Betriebswirt Bernhard Rauter ist zum zweiten Geschäftsführer der drexel und weiss energieeffiziente haustechniksysteme GmbH ernannt worden.

Die Energiecomfort Energie- und Gebäudemanagement GmbH setzt auf Kontinuität.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up