Dienstag, April 22, 2025

Lärm zählt heute zu einem der großen Umweltprobleme. Für viele Menschen besonders belastend ist die Tatsache, dass sie auch in ihren eigenen vier Wänden dem Lärm nicht entkommen.

Während es für den Schallschutz zwischen verschiedenen Wohneinheiten klare Normen gibt, wird der Schallschutz innerhalb der einzelnen Wohnungen bisher vernachlässigt. »Wir sind überzeugt, dass der Gesetzgeber hier bald aktiv werden muss«, sagt Thomas Jakits, Leiter der Anwendungstechnik bei Rigips Austria, und präsentiert auch gleich kostengünstige Lösungen für den sozialen Wohnbau. Bei einem groß angelegten Schallschutzversuch in der Versuchsanstalt des TGM wurde nachgewiesen, dass zwischen einer standardisierten Zwischenwandkonstruktion und einer Zwischenwand mit erhöhtem Schallschutz bei Mehrkosten von rund 25 Prozent deutliche Unterschiede feststellbar sind. Die klassische Einfachständerwand mit beidseitig einfacher Beplankung erreichte ein bewertetes Schalldämmmaß von 44 dB. Ihre aufgemotzte Gegenspielerin war eine beidseitig verkleidete Trockenbauwand mit zwei Lagen Duo’Tech-Duraline-Platten, die mit einem speziellen dauerelastischen Akustikkleber verbunden sind. Sie erreichte ein bewertetes Schalldämmmaß von 60 dB. »Beide Wände besitzen eine Wandstärke von zehn Zentimetern, weisen in Bezug auf ihre schalldämmenden Eigenschaften aufgrund des jeweiligen Schichtaufbaus aber eine Differenz von 16 Dezibel auf. Das ist ein enormer Unterschied, der sich entscheidend auf die Wohn- und Lebensqualität auswirkt«, erklärt Jakits.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up