Dienstag, April 22, 2025

Unger Steel Group gewinnt den Österreichischen Stahlbaupreis 2013.

Einen ungewöhnlichen Schritt hat die Gewerkschaft Bau-Holz im Streit mit Arbeitgebervertretern gesetzt. Mit einer Umfrage unter Arbeitgebern sollen die Gewerkschaftsforderungen bei den aktuellen KV-Verhandlungen untermauert werden.

Strabag errichtet im 19. Wiener Gemeindebezirk ein energieeffizientes Bürogebäude in Toplage.

Die deutsche Onlineagentur MedienKombinat hat für den Hersteller Eternit Flachdach eine reine Business-to-Business-App entwickelt. Mit der Fachapplikation richtet sich Eternit Flachdach gezielt an Handwerker und Planer. Das Servicetool bietet eine effiziente Hilfe bei der Sanierung von Lichtkuppeln. Über eine Checklisten-geführte Erfassung unterschiedlicher Daten sowie Fotos zum konkreten Sanierungsfall und eine integrierte Kontaktfunktion zu einem Experten von Eternit Flachdach hilft die App, innerhalb kürzester Zeit das passende Dach-Element zu finden. Die App ergänzt damit das B2B-Vertriebs- und Service-Konzept des Webaufritts von Eternit Flachdach. MedienKombinat hat gemeinsam mit ihrem Kunden Eternit Flachdach das Funktionskonzept und die Gestaltung der App entwickelt und technisch sowohl als native iPhone-App als auch für Android realisiert. Die App steht für alle Interessierten und Fachanwender im Apple Appstore bzw. im Google Play Store zum Download bereit.

"Native Apps erfordern zwar einen größeren Entwicklungsaufwand, bieten aber deutliche Vorteile, wenn es um die Nutzung der Gerätefunktionen eines Smartphones geht, etwa des Gyroskop oder der Kamera", so Tim Neugebauer, Geschäftsführer der Agentur. "Gerade dieser Punkt, aber auch die bessere Performance und die Möglichkeit, eine native App Offline zu nutzen, sind im B2B-Umfeld häufig entscheidende Kriterien." Auch für die Funktionalität der Sanierungs-App von Eternit Flachdach waren sie entscheidend. Die detailiert abgefragten Informationen unter anderem zu Abmaßen, Material und gewünschter Funktion können so schnell verarbeitet und gemeinsam mit den über die App aufgenommenen Fotos in einem persönlichen Nutzerprofil hinterlegt werden.

Farbe gehört zu den wichtigsten Gestaltungselementen, wenn individuelle und innovative Raumkonzepte gefragt sind. Die neue Serie »Rockfon Color-all« setzt mit 34 Farben Akzente in der Innenraumgestaltung und sorgt zudem für optimale Akustik.

Seit Beginn des Jahres werden im neuen Dalmatherm Dämmtechnikwerk der Synthesa Gruppe in Perg/OÖ Dalmatiner- und EPS-F Dämmplatten hergestellt. Ende April erfolgte in einem Festakt die offizielle Eröffnung.

Die Rabmer Bau Gruppe mit Sitz in Altenberg bei Linz kann auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken.

Mitte Mai legte Lukas Lang Building Technologies den Grundstein für den Bau des Strabag-Verwaltungsgebäudes in Jade, nahe der norddeutschen Küste.

Am 16.Mai veranstalteten Lafarge sowie die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie gemeinsam ein Expertenforum »Energiespeicher Beton«.

Die oberösterreichische Kirchdorfer Gruppe erwirbt zwei neue Standorte in Tschechien.

Die Austrotherm GmbH, führender Anbieter im Bereich qualitativer Wärmedämmung in Mittel- und Osteuropa, verstärkt ihr Türkei-Engagement. Anfang April ging in Turgutlu, rund 50 Kilometer von der 4-Millionen-Metropole Izmir entfernt, das mittlerweile zweite Dämmstoffwerk in Betrieb.

Die Tektalan und Heratekta Mehrschichtplatten von Knauf Insulation haben den Blauen Engel erhalten, die weltweit traditionsreichste Auszeichnung in Sachen Umweltschutz. Damit haben jetzt alle Heraklith Holzwolleprodukte einen Nachweis für ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit.

Stahl zählt zu den wichtigsten Zutaten moderner Architektur. Aufsehenerregende Brücken, spektakuläre Bürobauten und rekordverdächtige Wolkenkratzer wären ohne den vielseitigen Werkstoff nicht zu realisieren. Der Bau & Immobilien Report hat sich bei den wichtigsten Vertretern der heimischen Stahlbranche umgehört und nach Vorzeigeprojekten der letzten Zeit gefragt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up