Mittwoch, Juli 09, 2025

Im Report(+)PLUS-Interview spricht der neue Strabag-CEO Thomas Birtel über Haselsteiners Fussstapfen, führt aus, in welchen Märkten er das grösste Potenzial sieht und erklärt, warum die Pleite der Alpine den Margendruck nicht verringern wird.

Hans-Werner Frömmel, Bundesinnungsmeister für das Baugewerbe, über das Geheimnis des Lobbyingerfolgs der Bausozialpartner.

Die Bau-Sozialpartner zeigen, dass man mehr erreichen kann, wenn man mit einer Stimme spricht. Fast wortwörtlich wurden im aktuellen Koalitionspapier Forderungen der Baubranche übernommen.

70.000 Tonnen Stahl verarbeitet und exportiert die Unger Steel Group jedes Jahr. Gemeinsam mit seinem Vater führt Matthias Unger das Familienunternehmen in eine Zukunft, die neben Mittel- und Westeuropa vor allem in Osteuropa und dem Mittleren Osten liegen soll.

Im Report-Interview erklärt der Wiener Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, warum er sich 2014 abermals über ein höheres Budget freuen darf, warum Wien als einziges Bundesland die Kriterien für das Wohnbaukonjunkturpaket der Regierung erfüllt und warum ihm das Sonnwendviertel besonders am Herzen liegt.

Christian Sorko, Geschäftsführer von Peri Österreich, über Prognosen, die sich erfüllen, den ewigen Kampf um die Marge und die Auswirkungen der Alpine-Pleite auf die Schalungsbranche.

Neuer Vize für Austrian Standards: Harald Plöckinger ist neuer Vizepräsident von Austrian Standards. Der 52-jährige Oberösterreicher wurde bei einer außerordentlichen Vollversammlung einstimmig in diese Funktion gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Bernd Vogl, Vorstandsdirektor a.D. der Voith Austria Holding AG an. Plöckinger ist Vorstandsmitglied der KTM Sportmotorcycle AG sowie der KTM AG und verantwortlich u.a. für Logistik, Business Development, Produktion, Einkauf und die Kooperation mit dem indischen Fahrzeughersteller Bajaj Auto Ltd. Davor war Plöckinger bei Bombardier-Rotax und BMW beschäftigt.

Der Bau & Immobilien Report hat prominente Branchenvertreter gebeten, einen Blick in die Kristallkugel zu werfen. (Teil 2)

Der Bau & Immobilien Report hat prominente Branchenvertreter gebeten, einen Blick in die Kristallkugel zu werfen. (Teil 1)

Auf der Anwenderkonferenz Autodesk University in Las Vegas hat der amerikanische Bausoftwarespezialist neue Technologien für Building Information Modeling (BIM) vorgestellt.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt der niederösterreichische Landesinnungsmeister Bau Robert Jägersberger, dass der Preiskampf auch nach der Alpine-Pleite munter weiter geht, dass starke Länder Segen und Fluch sein können und dass Deregulierung das Gebot der Stunde ist.

Neben der Messe Wien, dem Wiener Prater und dem im September 2013 eröffneten WU-Campus entsteht der neue Campus Messestraße.

Die Schattenwirtschaft mit Baudienstleistungen ist laut einer aktuellen Analyse von Kreutzer Fischer & Partner im Jahr 2013 um 2,2 Prozent auf 7,8 Milliarden Euro angestiegen.

Log in or Sign up