Mittwoch, April 23, 2025

70.000 Tonnen Stahl verarbeitet und exportiert die Unger Steel Group jedes Jahr. Gemeinsam mit seinem Vater führt Matthias Unger das Familienunternehmen in eine Zukunft, die neben Mittel- und Westeuropa vor allem in Osteuropa und dem Mittleren Osten liegen soll.

(+) Plus: Wie ist 2013 für die Unger Steel Group gelaufen?
Matthias Unger: 2013 war ein Jahr voller Herausforderungen und Chancen für unsere Unternehmensgruppe. Aufgrund des breiten Kompetenzspektrums der Unger Gruppe und der starken Präsenz in unseren Kernmärkten in Mittel-, West- und Osteuropa sowie im Mittleren Osten konnten wir schöne Projekte verzeichnen. Hierzu trägt unsere langjährige Erfahrung in den einzelnen Märkten bei. Unsere großen Stärken hierbei gründen jedoch auch in unserem branchenübergreifenden Know-how in der Bauindustrie, unserer ausgeprägten Länderkompetenz und nicht zuletzt in unseren hervorragenden Partnerschaften mit ausgewählten Lieferanten. Neben dem Nutzen für den Kunden bringt das Projekt auch eine Wertschöpfung für die Region, da meist zusätzliche Arbeitskräfte aus der Region bzw. dem Land zum Einsatz kommen.

(+) Plus: Osteuropa ist für Unger ein sehr wichtiger Markt. Wie entwickeln sich die osteuropäischen Märkte für die Unger Steel Group?
Unger: Mit großer Freude beobachten wir in den Ländern Ost- und Mitteleuropas wieder eine gewisse Phase der Erholung. Auftraggeber wählen ihre Partner und Lieferanten gezielter aus als bisher und legen bei der Projektumsetzung verstärkt Wert au Seriosität, Erfahrung und finanzielle Situation der Geschäftspartner. Für unsere Unternehmensgruppe, die sich über viele Jahre einen guten Ruf als verlässlicher Baupartner erworben hat, ist diese Entwicklung von Vorteil. Wir setzen dabei auf regionale Wertschöpfung im jeweiligen Land und arbeiten mit Partnerunternehmen vor Ort.

(+) Plus: Neben dem Stahlbau ist Unger auch in den Geschäftsfeldern Generalunternehmung und Real Estate aktiv. Welche Rolle spielen diese Bereiche?
Unger: »Alles unter einem Dach«, so lautet die besondere Stärke von Unger; hinzu kommt die jahrelange Erfahrung in der stahlverarbeitenden Industrie sowie in der gesamtheitlichen Projektabwicklung. Als international agierendes österreichisches Familienunternehmen bietet die Unger Steel Group kurze Entscheidungswege, schlanke Strukturen, verlässliche Handschlagqualität und maßgeschneiderte Lösungen. Wir stehen für termingerechte Fertigstellung unserer Leistungen. Viele unserer Bauvorhaben konnten sogar deutlich vor dem geplanten Bauende – somit frühzeitig – realisiert und fertiggestellt werden. Dies garantiert dem Auftraggeber Planungssicherheit und Sorgenfreiheit.

(+) Plus: Mit welchen Erwartungen gehen Sie in das Jahr 2014?
Unger: Wir erwarten in unseren zentral- und osteuropäischen Stammmärkten einen leichten Aufschwung. Österreich profitiert unter anderem von der sehr positiven wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland. Auch aus der russischen Föderation erhalten wir wieder verstärkt Anfragen von Unternehmen, die auf unsere langjährige lokale Erfahrung bauen. Österreichs geografische Position im Herzen des europäischen Binnenmarktes ermöglicht es uns, in der ganzen EU und darüber hinaus Projekte umzusetzen und unsere Produkte und Leistungen anzubieten. Hinzu kommt, dass österreichisches Know-how weltweit großes Ansehen genießt und mit vielen Vorzügen in Verbindung gebracht wird. Wir von der Unger Steel Group arbeiten täglich an tragfähigen Verbindungen und realisieren als Spezialist und Generalist Klein- und Großprojekte im In- und Ausland.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up