Donnerstag, März 27, 2025

Die Arbeitslosigkeit in der Bauwirtschaft steigt kontinuierlich an. Besserung ist auch mittelfristig keine in Sicht. Die Meinungen, was im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit am besten hilft, gehen weit auseinander. Einen interessanten Aspekt bringt das IHS in die Diskussion.

Das Land Oberösterreich will mit einem eigenen Konjunkturprogramm Impulse für die Wirtschaft schaffen. Davon profitieren soll vor allem auch die Bauwirtschaft.

Die Immobilienbranche ist komplexer geworden. Hieß es früher einfach nur »Lage, Lage, Lage«, gesellen sich heute zur Standortqualität weitere Schlagworte wie Energieeffizienz, Lebenszykluskosten oder Behaglichkeit, die über Wohl und Wehe einer Immobilie entscheiden. Sind alle Punkte auf hohem Niveau erfüllt, gibt es dafür ein Mascherl in Form eines Zertifikats, ohne dem sich Immobilien praktisch nicht mehr verkaufen lassen. Der Bau & Immobilien Report präsentiert eine Auswahl zertifizierter Immobilien.

Auf einer der größten Wohnbaubaustellen Österreichs kommen Produkte des oberösterreichischen Schalungsspezialisten Ringer zum Einsatz.

Im Rahmen des Mapei Insights überreichte Andreas Wolf dem Verein »Ein Stück von Herzen« einen Spendenscheck und unterstreicht damit auch das soziale Engagement der Mapei und Mapei Betontechnik.

Saint-Gobain Weber unterstützt das Wolfsforschungszentrum in Ernstbrunn mit Produkten und Arbeitseinsatz. Das Sponsoring ist aber auch ein Härtetest für innovative Produkte und Lösungen. 

Mit der neuen Dämmplatte »Austrotherm XPS TOP TB« hat Austrotherm seinen hoch druckbelastbaren und wasserabweisenden XPS-Dämmstoff entscheidend weiterentwickelt.

Eine Neubausiedlung im niederösterreichischen Pfaffstätten: Wie so oft im Baugewerbe herrschen Zeit- und Kostendruck, zudem wird im Grundwasser gebaut. Auf Keller wurde trotzdem nicht verzichtet.

ENERGIECOMFORT war auch heuer wieder Schirmherr der zum dritten Mal ausgetragenen FM EnergyEnvironment Challenge. »Mit diesem Austrian FM-Award fördern wir innovative nachhaltige Konzepte für energieeffizientes und umweltverantwortliches Facility Management«, sagt Martina Jochmann, Geschäftsführerin von ENERGIECOMFORT.

Die Welt der Zementproduktion lernten junge Schülerinnen in den Lafarge Zementwerken in Mannersdorf und Retznei kennen. 

Schindler verfolgt das Ziel, erneuerbare Energiequellen zu forcieren. Mit der Entwicklung des Schindler 3300 Solaraufzuges ist man diesem Ziel wieder ein Stück näher gekommen.

Vor 50 Jahren hat Claus Wisser in Deutschland als 1-Mann-Firma den Grundstein für die Wisag gelegt. 30 Jahre später startete die Wisag ihr Engagement in Österreich, ebenfalls im Bereich der Gebäudereinigung. 

Im Westen Wiens wird mit Hochdruck an der neuen Heimstätte für den SK Rapid Wien gewerkt. Jetzt hat auch der Lokalrivale FK Austria Wien nachgezogen und die Pläne für Sanierung und Ausbau der Generali Arena präsentiert.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up