Dienstag, September 16, 2025

In Wahlkampfzeiten wird zwar gern über Zusatzinvestitionen und konjunkturbelebende Maßnahmen gesprochen, allzu viele neue Impulse sind im Burgenland und der Steiermark aber nicht zu erwarten.

Berlin und Wien sind stark wachsende Städte und stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Die Berliner wollen auf den Wohnbauerfahrungen Wiens aufbauen. Besonders angetan zeigte sich eine deutsche Delegation von der Seestadt Aspern.

In der Bregenzer Rhomberg Bau GmbH gibt es personelle Veränderungen. Der bisherige Geschäftsführer Peter Greußing wechselt in die Holding, ihm folgt Gerhard Vonbank als neuer Geschäftsführer der Rhomberg Bau GmbH nach. Vonbank, bisher Leiter des Geschäftsbereiches „Generalunternehmer regional“, übernimmt gemeinsam mit Rupert Grienberger und Martin Summer die operativen Aufgaben des Unternehmens.

Der Niederlassungsleiter des hagebau Einzelhandels Österreich, Clemens Bauer, erhält die Gesamtprokura für Deutschland und Österreich. Seit Oktober 2013 führt Bauer die Geschäfte des hagebau Einzelhandels hierzulande. Dabei berichtet er direkt an Torsten Kreft, GF deas hagebau Einzelhandel Category Management. Unter der Leitung Bauers konnten die  österreichischen Märkte 2014 beim Außenumsatz und bei der Standortzahl zulegen.

Der gesamte Lebenszyklus eines ­Gebäudes muss begleitet werden, Bausoftware übernimmt dabei einen entscheidenden Part. Die Lösungen dafür sind zahlreich. Der Bau+Immobilien Report hat sich sowohl Bausoftware für den Pla­nungsbereich als auch für das Gebäude­ management angesehen.

Wissenschaftler der TU Darmstadt haben in einer Studie kognitive Verzerrungen bei Entscheidungen der Verantwortlichen als Ursache für Kosten- und Zeitplanüberschreitungen bei großen Immobilienprojekten ausgemacht. Auch langjährige Erfahrung schützt nicht vor Selbstüberschätzung oder Überoptimismus.

Der Wertewandel zugunsten der Erhaltung des Kastenfensters ist unleugbar da. Immer öfter wird versucht, die alten Fenster »hinüberzuretten« – als Fenstersanierung oder im Fenstertausch.

Kompaktasphalt: In naher Zukunft könnten die jährlichen Sommerstaus deutlich reduziert werden, was einerseits die Nerven schont und andererseits die Umwelt entlastet.

Kallco setzt auf aktive Energiegewinnung.

Jedes Jahr fragt der Bau & Immobilien Report die wichtigsten östereichischen Stahlbauunternehmen nach ihren Vorzeigeprojekten. Dieses Mal führt die virtuelle Baustellentour nach Graz, Abu Dhabi, Ras Al Khair und Lodz.

Auf die Wettbewerbe der Berufsweltmeisterschaften 2015, die von 11. bis 16. August in Brasilien stattfinden, bereiten sich 15 Teilnehmer mit Werkzeug von Würth vor.

Der Liebherr-Raupenbagger R 926 Compact wurde mit dem Red-Dot- Award: Product Design 2015 ausgezeichnet. Die international besetzte Jury vergab die Auszeichnung »Red Dot« für die hohe Designqualität des Liebherr-Raupenbaggers. Liebherr hat den Raupenbagger R 926 Compact im letzten Jahr auf den Markt gebracht. Mit höherem Komfort, verbesserter Produktivität und Rentabilität hat er den R 924 Compact ersetzt. Der Kompaktbagger bietet ein Einsatzgewicht von ca. 25 Tonnen. Sein Dieselmotor mit Oxidationskatalysator zur Abgasnachbehandlung bringt eine Leistung von 120 kW / 163 PS und erfüllt die Abgasemissionswerte der Stufe IIIB. Ein Liebherr-Partikelfilter ist als Option erhältlich. Der Liebherr R 926 Compact verbindet Eigenschaften eines Standardraupenbaggers, wie hohe Leistung und Vielseitigkeit, mit den Vorteilen eines Kompaktbaggers. Mit kleinen, kompakten Abmessungen ist er für urbane Einsätze bestens geeignet. Durch das weite Spektrum an Ausstattungen und Optionen kann dieser Bagger für sämtliche Erdbewegungs-, Tiefbau- und Abrissarbeiten konfiguriert werden.

Mit der Austrotherm Academy wurde eine Kommunikationsplattform für Partner und Kunden geschaffen.

Log in or Sign up