Mittwoch, April 23, 2025

Den unsicheren politischen Rahmenbedingungen und den damit verbundenen Risiken zum Trotz behält Baumit seinen Osteuropafokus bei und investiert weiter in der Ukraine.

Mit Beginn der Ferien startet an vielen heimischen Schulen der Hochbetrieb. Auch der Großteil der Maßnahmen zur Instandhaltung wird im Sommer erledigt.

Rund 300 Meter über dem Rheintal erstreckt sich der Blick fast über den ganzen Bodensee. Was Architekt Rainer Huchler hier hingezaubert hat, ist sehenswert – und bietet höchste Wohnqualität.

Der bisherige Geschäftsführer von Pipelife Austria, Karl Aigner, wurde mit 1.5.2015 zum Regional Manager Central Europe/Balkans ernannt.

Im Interview mit Report(+)PLUS erklärt der Wiener Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, wie er den großen Wohnbedarf der Hauptstadt stillen will, wie die Erfahrungen aus dem Megaprojekt Seestadt Aspern auch in andere Entwicklungsgebiete einfließen und wie das Erfolgsmodell der Sanften Stadterneuerung funktioniert.

Der Semmering-Basistunnel ist eines der wichtigsten Infrastruktur-Großprojekte Europas. Damit soll nicht nur das Weltkulturerbe Semmering-Bahn entlastet, sondern auch ein schnellerer und attraktiverer Güter- und Personenverkehr ermöglicht werden.

Gemeinsam mit dem ÖGB-Büro in Brüssel und dem Europäischen Gewerkschaftsbund setzt sich die Gewerkschaft Bau-Holz vehement gegen die europaweite Ich-AG ein. Nach einem herben Rückschlag im Wettbewerbsfähigkeits-Rat ruhen die Hoffnungen nun auf dem Europäischen Parlament.

Smart Homes waren der Anfang eines Weges, der dank Vernetzung mit der Stadt zurück auf die Überholspur des technologischen Fortschritts führt. Das angesteuerte Ziel heißt Smart City, die nunmehr als Alleskönner Hoffnungen schürt.

Eine Studie des internationalen Beratungsunternehmens Mercuri Urval hat die Personalsituation in der heimischen Bauwirtschaft analysiert. Das Ergebnis: Im Gegensatz zu Deutschland und der Schweiz ist der Fach- und Führungskräftemangel in Österreich aktuell deutlich weniger ausgeprägt, die Unternehmen müssen aber wachsam bleiben. Und: Die umworbenen Spezialisten arbeiten vor allem dort, wo das Arbeitsklima gut ist.

Im letzten Jahr kam es auch in Österreich des Öfteren zu starken Stürmen. Laut news.at verursachte das Sturmtief “Niklas” Ende März 2015 zahlreiche Schäden. Dem fügte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hinzu, dass die Höhe dieser Schäden sowohl in Österreich als auch in Deutschland eine Gesamtsumme von 750 Millionen Euro erreichte.

Die internationale Konferenz ökosan dient als Wissensdrehscheibe für das Thema hochwertige, ökologische Sanierung. Heuer war Graz Veranstaltungsort. Fachleute aus acht Nationen folgten der Einladung von AEE Intec, dem Institut für Nachhaltige Technologien.

Der ehemalige Rockwool-Geschäftsführer KommR Ing. Franz Böhs ist seit 01.07.2015 bei der Fa. ISOBASALT GmbH, 1190 Wien, als Geschäftsführer für Marketing/Vertrieb tätig und für den Vertrieb der Steinwolleprodukte verantwortlich.

»Selbst die größte Unsicherheit ist nicht so gefährlich wie falsche Sicherheit.« (Andreas Tenzer)

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up