Mittwoch, April 23, 2025

In Wahlkampfzeiten wird gern über Investitionen und konjunkturbelebende Maßnahmen gesprochen. Während die Wahlen im Burgenland und der Steiermark kaum Impulse brachten, wurde in Oberösterreich ein Konjunkturprogramm gestartet, das vor allem zusätzliches Geld für den  Schulbau bringt. Ein Streitpunkt bleibt auch in Oberösterreich die Wiedereinführung der Zweckbindung der Wohnbauförderung. Die Parteienvertreter im Originalton.

Bauindustrie und Gewerbe sehen sich nach wie vor einem schwierigen Marktumfeld gegenüber. In der Regel hat man mit sehr ähnlichen Problemen und Herausforderungen zu kämpfen. Die Novelle zum Bundesvergabegesetz zeigte aber, dass die Interessen auch auseinandergehen.

Der neue Volvo-Bagger verspricht Verbrauchs- und Emissionsreduzierung und eine der komfortabelsten und produktivsten Fahrerumgebungen der Branche. Der neue EC140E hat einen leistungsfähigen Volvo D4-Motor gemäß Stufe IV/Tier 4 Final. Damit lassen sich der Kraftstoffverbrauch und die Schadstoffemissionen vermindern. Die Kabine des Baggers ist geräumig und komfortabel, alle Steuerelemente sind leicht zu erreichen. Alle Mensch-Maschine-Schnittstellen wie Joysticks, Tastenfeld, Display, LCD-Monitor etc. sind ergonomisch und auf optimale Kontrolle und Effizienz ausgelegt. Die Anzahl der Schalter wurde verringert und die Klimasteuerung in das Tastenfeld integriert.

Österreichische Student-Innen reüssierten bei der internationalen Betonkanu-Regatta in Deutschland mit vier Preisen.

Wenn Würth Österreich Rekorde erzielt, profitieren soziale oder gemeinnützige Organisationen. Für die Finanzierung eines Wechselladefahrzeuges der FF Böheimkirchen hat das Unternehmen 10.000 Euro zugesagt, 6.000 Euro wurden bisher übergeben.

Die Ascendum Golf-Großfamilie hat Anfang Juli am GC Bad Waltersdorf ein perfektes Event erlebt: traumhaftes Wetter, beste Stimmung am Platz und am Abend.

Auf Einladung von PORR Bau GmbH und TEERAG-ASDAG AG nutzten am 2. Juli 2015 rund 500 Gäste die Chance, dem SK Puntigamer Sturm eines »reinzuschießen«. Der Reinerlös des bereits zweiten Charity-Fests kam dem Hilfsfond der Gemeinde Unterpremstätten-Zettling zugute.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren. In der aktuellen Folge kommt Walter Wiedenbauer, Geschäftsführer Sto, zu Wort. Gerichtet wurde die Frage an Umweltminister Andrä Rupprechter.

Die im Jahr 2013 begonnene Zusammenarbeit zwischen Asamer und Kirchdorfer im Bereich der Herstellung von Recyclingmaterialien zur stofflichen und thermischen Verwertung wird erweitert.

Die Ausgaben für Wohnen in Österreich steigen. Das soll laut einer aktuellen Studie vor allem drei Gründe haben: eine zu defensive Wohnbaupolitik, chronisch geldklamme Kommunen und zu wenig Wettbewerb in der Bauwirtschaft.

Handschuhe, Helme, Sicherheitsschuhe – von vielen immer noch als notwendiges Übel gesehen, macht die per­sönliche Schutzausrüstung in vielen Fällen den Unterschied zwischen Unversehrtheit und schweren Verletzungen. Doch auch die beste Schutzaus rüstung bringt nichts, wenn sie nicht oder falsch getragen wird. Langsam am Vormarsch: Schutzausrüstung im Dienstleistungssystem.

Die Bauverbände haben die Lehrlingsprämie von 1.500 Euro auf 1.650 Euro erhöht, um dem Rückgang der Lehrlingszahlen entgegenzuwirken.

Der Bau & Immobilien Report lädt auch heuer wieder zur Enquete „Chance Hochbau“.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up