Montag, März 24, 2025

Zwei der besten ­Sanierungs- und Revitalisierungslösungen in Österreich: die Ankerbrotfabrik und das erste Restitutionsobjekt der Republik Österreich, das Palais Schwab in Wien.

„Wir brauchen den Wandel von einer Erfolgskultur hin zu einer Leistungskultur, in der mehr Aufmerksamkeit auf teamorientierte Prozesse und Abläufe gelegt wird. Das gilt für den Sport ebenso wie für die Wirtschaft und die Bauwirtschaft“, zeigt sich Olympiasieger Toni Innauer, heute Trainer und Sportmanager, bei seiner Keynote im Rahmen des 5. Kongresses der IG Lebenszyklus Hochbau überzeugt.

 

Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Röfix AG und Regionen-Geschäftsführer Süd der Fixit Gruppe, Dr. Michael Graber, hat mit Ende Oktober 2015 all seine Ämter niedergelegt.

Innovatives Gemeinschaftsprojekt ausgezeichnet.

Der Verband der Ziviltechniker- und Ingenieurbetriebe hat vier neue Task Forces gegründet.

Die Ascendum Baumaschinen Österreich GmbH veranstaltete in ihrer Niederlassung in Bergheim/Salzburg die Lehrlingstage 2015.

Der Arbeits- und Schutzbekleidungsmarkt boomt. Noch nie zuvor wurde so viel Geld für den Schutz und den Arbeitskomfort der Mitarbeiter ausgegeben wie heute. Die aktuellen Schlagwörter der Branche lauten: Highend, Fair Wear und Full Service.

Mit Mapelastic Guard bringt Mapei zweikomponentige, zementäre Dichtungsschlämme zum Schutz von großen hochbelasteten Stahlbetonbauwerken vor aggressiven Umwelteinflüssen auf den Markt.

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Wenn auf einer Baustelle benötigtes Material oder die benötige Infrastruktur fehlen, steht alles still. Es bedarf umsichtiger Planung, umfassende Baustellenlogistik ist gefragt.

Ende letzten Jahres konnte Liebherr einen Großauftrag des türkischen Amts für Wasserwirtschaft DSI an Land ziehen. 51 Seilbagger vom Typ HS 825 HD wurden bestellt. Im August verließen die ersten 20 Maschinen das Liebherr-Werk im österreichischen Nenzing.

Begrünte Fassaden können Energie sparen und das lokale Klima in der Stadt deutlich verbessern. An der TU Wien werden unterschiedliche Fassadenbegrünungsstrategien erprobt, gemessen und simuliert.

Die Einführung der europäischen Ich-AG bzw. der Kampf der Gewerkschaften dagegen hat das Potenzial zur unendlichen Geschichte. Während sich Wettbewerbsfähigkeitsrat und Binnenmarktausschuss für die Ich-AG ausgesprochen haben, gab es im Beschäftigungsrat eine Absage. Jetzt liegt der Ball im Rechtsausschuss. Aber dort stocken die Verhandlungen.

Das neue Studienjahr hat begonnen. Für einen reibungslosen Unibetrieb investiert die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) laufend in ihre Objekte.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up