Donnerstag, April 24, 2025
Kammel erzeugt Fertigteile für Öko-Energiepark Fürstenfeld
Die 1.000 m2 große Halle im „Energiepark Fürstenfeld“, in der in Kürze Österreichs größte Holzvergaseranlage in Betrieb geht, wurde mit regionalen Betonfertigteilen und Transportbeton von der Kirchdorfer Gruppen-Tochter KAMMEL errichtet, die mit eigenem Montageteam auch den Großteil der Bauarbeiten erledigte (© Risk Experts Risiko Engineering GmbH).

Kammel, Tochter der Kirchdorfer Gruppe, liefert Fertigteile, Transportbeton und Montageleistungen für eine 1.000 m2 Halle im Energiepark Fürstenfeld. Dort entsteht Österreichs größte Holzvergaseranlage. Mit einer 400 KWp PV-Anlage auf dem Hallendach produziert Kammel über 50% ihres Strombedarfs und Fertigteile mit eigenem „Ökostrom“.

Mit der Eröffnung der Holzgasanlage kommt die oststeirische 9.000-Einwohner-Gemeinde Fürstenfeld ihrem Ziel der autarken Ökoenergie-Versorgung einen großen Schritt näher, wie Geschäftsführer Franz Friedl von den Stadtwerken Fürstenfeld erklärt: „Mit zwölf MAN-Motoren erzielen wir eine Leistung von 2.000 KW Strom sowie 3.000 KW Wärme und können damit rund 16.000 Megawattstunden Strom pro Jahr produzieren – genug, um den Jahresbedarf von rund 5.000 Haushalten rein aus Holzpellets zu generieren“.

Das ist jedoch nur die eine Hälfte der Fürstenfelder Grünstrom-Strategie: Parallel zur Holzgasanlage wird auch die Fläche der freistehenden und zusätzlich noch landwirtschaftlich genutzten PV-Anlagen gerade auf insgesamt 15 Hektar erweitert, wie Friedl ergänzt: „Über den Jahresschnitt gesehen sind wir in Fürstenfeld damit energieautark. Darüber hinaus starten in Kürze die Arbeiten für einen Batterie-Stromspeicher, der mit einer Leistung von 12.000 KW ebenfalls der größte in Österreich sein wird! Die Kapazität entspricht in etwa dem Tages-Strom-Verbrauch von rund 2.000 Haushalten und ermöglicht uns nicht nur die Tagesspitzen auszugleichen, sondern auch die Versorgungssicherheit im zur Vermeidung eines Blackouts zu optimieren.“

Grünstrom erobert die Oststeiermark
Die termin- und kostentreue Zusammenarbeit mit der Gemeinde Fürstenfeld freut Kammel-Geschäftsführer DI Franz Strobl ganz besonders, der sich auch im eigenen Werk der Energieautarkie annähert: „Nach zwei erfolgreich realisierten Ausbaustufen planen wir, in Zukunft den Eigenversorgungsgrad aus Photovoltaik-Strom weiter auszubauen. Damit treiben wir nicht nur die konzernweite Nachhaltigkeitsstrategie der Kirchdorfer Gruppe voran, sondern erzielen auch bessere Kontrolle über die eigenen Primärenergiekosten in unserem Werk.“

Das in Grafendorf bei Hartberg angesiedelte Tochterunternehmen der Kirchdorfer Gruppe lieferte für die Stadtwerke Fürstenfeld neben Fertigteilen in Form von Doppelwänden und Elementdecken auch Transportbeton sowie rund 2.650 Montagestunden des hauseigenen Montageteams.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up