Sonntag, März 16, 2025
Neues Gebäude für Wiener Ruderverein
Foto: Redtenbacher

Der Wiener Ruderverein gönnt sich ein neues Bootshaus. Realisiert wird es in Holz- und  Holzriegelbauweise, benannt ist es nach Hedy Lamarr.

Hedy Lamarr war nicht nur eine erfolgreiche Hollywood-Schauspielerin und Erfinderin, sondern engagierte sich auch leidenschaftlich im Wiener Ruderverein, den ihr Vater Emil Kiesler mitbegründet hat. Aus diesem Grund wird die neue Bootshalle des Wiener Rudervereins Austria ihren Namen tragen. Errichtet wurde das Gebäude in Holz- und Holzriegelbauweise, das sollte die Wellen der Donau widerspiegeln und sah zwei gegengleiche Bootshallen vor. Die niedrigere Bootshalle ist für kleinere Boote vorgesehen, die höhere hingegen für größere Boote. »Die Hallengröße haben wir auf die Boote abgestimmt«, sagt Architektin Regina Lettner. »Hinzu kommt eine inkludierte Galerie, um im Trockenen die Ruderbewerbe an der Donau verfolgen zu können.«

Mit der Abwicklung des Hallenbaus wurde das Wiener Architekturbüro baukult betraut, im März 2020 soll sie fertiggestellt sein. Bei der Dach- und Außenwanddeckung kamen rote Eternit Wellplatten zum Einsatz. Diese stehen für die Vereinsfarben und sollen an den berühmten roten Teppich erinnern, über den die berühmte  Namensgeberin in ihrer Hollywood-Zeit regelmäßig schritt.

Zahlen und Fakten:

- Einreichung, Ausführungsplanung, Abwicklung und ÖBA: baukult ZT GmbH
- Entwurf: Gabriele Kohlmaier, Dorothee Huber, Kerstin Pluch (alle Mitglieder des Rudervereins)
- Holzbau: Zimmerei Böhm
- Materialien: Holzkonstruktion in Holz-Riegel-Bauweise, rote Eternit Wellplatten für Dach- und Wandabdeckung, Polycarbonat Stegplatten an den Schnittstellen der beiden Hallen für Tageslicht und Sichtschutz
- Baubeginn: September 2019
- Fertigstellung: März 2020

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up